ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

Was habe ich da gefunden?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon michaelb » Fr 8. Nov 2013, 07:11

hallo Texas-Ranger,
willkommen hier im forum. viel spass und gute funde weiterhin.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information

Werbebanner

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 8. Nov 2013, 07:46

denno hat geschrieben:Bis mich einer vom Gegenteil überzeugt würde ich sagen es ist eine keltische Münze..


:shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon vierer » Fr 8. Nov 2013, 08:02

Hallo Texas-Ranger,das ist ein Follis,eine Sonder Prägung ca.330 n Ch.von Constantus auf der Vorderseite,Rückseite Romulus u.Remus,hab die gleiche finden dürfen (andere Prägestette,SMTS für Trier),du fragst nach Wert der Münze,kommt auf den zustand an?
Dateianhänge
2h suche im wald 015.JPG
2h suche im wald 013.JPG
vierer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 2
Registriert: So 25. Aug 2013, 10:00
Metallsonde: White MXT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Snoopy » Fr 8. Nov 2013, 11:02

Moin Texas - Ranger
Willkommen im Forum, feines Ding .
Snoopy
Snoopy Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 264
Registriert: Do 6. Sep 2012, 17:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon denno » Fr 8. Nov 2013, 12:05

Demnach müsste es das hier sein:

http://www.reppa.de/3310-Gedenkpraegung ... Magnus.htm

Wobei es auch germanische Fälschungen gab:

http://www.ma-shops.de/zufahl/item.php5?id=965

Interessant ist das schon. Habe wieder was dazu gelernt.
denno Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Texas-Ranger » Fr 8. Nov 2013, 21:36

Hallo Leute ihr habt mir sehr geholfen , vielen Dank ihr seit super.
Texas-Ranger Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste