
Ebinger1 hat geschrieben:Ich muss eher die Empfindlichkeit herunter regeln...
Wenn da ein paar mehr Signale im Aushub sind, schalte ich den Propointer mit Kontakt zum Detektorgestänge ein.
Dann wird die Empfindlichkeit um mind. 50% reduziert.
Wenn man den Propointer mit der Spitze im Aushub einschaltet, dann scheint er einen Bodenabgleich zu machen und läuft auf stark mineralisierten Böden wesentlich besser.
Guybrush hat geschrieben:Mich würde eine genaue Erklärung zu dem Film interessieren!
michaelb hat geschrieben:Guybrush hat geschrieben:Mich würde eine genaue Erklärung zu dem Film interessieren!
[color=#400040]in dem film wird gezeigt, wie man den pro pointer so umbaut und einstellt, daß er auf ein objekt (münze) bereits in in 2 inchesnentfernung reagiert, anstatt auf 1,25 inches entfernung vor dem umbau.[/color]
Ebinger1 hat geschrieben:Der Propointer macht beim Hochfahren nach dem Einschalten einen autom. Bodenabgleich...
Durch die Platzierung eines Metallteils im Randbereich der Erfassungszone wird die Empfindlichkeit erhöht.
Verschiebt man das Metallteil... kann man durch diesen Effekt unterschiedliche Reichweiten erzielen.
Ebinger1 hat geschrieben:Der Propointer macht beim Hochfahren nach dem Einschalten einen autom. Bodenabgleich...
Durch die Platzierung eines Metallteils im Randbereich der Erfassungszone wird die Empfindlichkeit erhöht.
Verschiebt man das Metallteil... kann man durch diesen Effekt unterschiedliche Reichweiten erzielen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste