Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Gute Bauer/ schlechte Bauer

Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.

Beitragvon Ebinger1 » Fr 25. Okt 2013, 21:29

Frag mal bei Silex nach... der ist Experte.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon loko » Sa 26. Okt 2013, 00:43

Ebinger1 hat geschrieben:Frag mal bei Silex nach... der ist Experte.


Bin doch erst seit gestern hier, ich kenne "Silex" nicht. Aber wenn Silex das liest, darf er gerne hier antworten ;-)

Oder war meine Frage schon zu "fortgeschritten"? Wo habt ihr denn eure ersten Versuche gemacht? Alleine im Wald, wo kein Mensch weit und breit ist?

Zum Funktionstest habe ich einen Garten, aber da erwarte ich wirklich nur eine Menge Nägel und Dosenreste ;-)

Jetzt ganz im Ernst: Erstes Mal in der "Wildnis", man kennt sich nicht aus, weiß nicht, was man macht, findet irgendetwas, ein wütender "Bauer"/"Förster"/"Jäger"/"besorgter Bürger" stürmt auf einen zu. Was macht man dann?

Deshalb habe ich gedacht, besser mit Erlaubnis auf einem Feld zu suchen.

@michealb: ich wohne wirklich sehr urban, da gibt es zwar noch Felder, aber auch keine benachbarten Bauernhöfe, ich habe keine Ahnung, woher die Bauern kommen, die die Felder bestellen.
loko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 26. Okt 2013, 01:18

Fahr zum nächstgelegenen Hof in Deiner Umgebung...

Stell Dich kurz vor und erzähle von Deinem Hobby und das Du nicht ungefragt auf fremdem Land rumtrampeln möchtest.
Weise darauf hin das Du die Löcher wieder zu machst und das Du den Müll mitnimmst.
Gib dem lieben Mann Deine Telefonnummer damit er sich an Dich wenden kann wenn er ein Teil vom Ackergerät verloren hat oder eine Beschwerde hat.

So hat mich noch keiner vom Hof gejagt... :mrgreen:

...und oft gab es auch sehr interessante Hinweise!

Wenn Du vom ersten Bauer die Erlaubnis hast... berufe Dich beim nächsten darauf und so geht es dann immer weiter!

Nach ein paar Monaten musst Du dich verstecken wenn ein Trecker kommt... sonnst hast Du vor lauter Schwätzchen halten bald keine Zeit mehr zum Suchen :winken:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon loko » Sa 26. Okt 2013, 02:09

Ebinger1 hat geschrieben:...
Nach ein paar Monaten musst Du dich verstecken wenn ein Trecker kommt... sonnst hast Du vor lauter Schwätzchen halten bald keine Zeit mehr zum Suchen :winken:


Ich habe mich offenbar mißverständlich ausgedrückt: Ich bin ein Newb!

Soweit wie du bin ich noch lange nicht, es geht mir um mein erstes "Revier", scheinbar ist für MICH ein Feld nicht geeignet, also werde ich es im Wald bei Tag versuchen, in der Hoffnung nicht angeschossen oder erschossen zu werden von Jägern, die mich für Wild halten ;-)
loko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Silex » Sa 26. Okt 2013, 13:21

Ebinger1 hat geschrieben:Frag mal bei Silex nach... der ist Experte.




Ich werde heute abend was dazu schreiben,es ist nämlich schönes Wetter der Landwirt muss zurück auf den Acker................Suchen?????? Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Arbeiten :gruebel: :gruebel: ;) :winken:

Und der Landwirt findet es um so netter wenn er nicht Bauer genannt wird :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup
In Extremo,die Glorreichen Sieben die so laut wie Hunde bellen.
Aktuelle Kamera Fuji Finepic HS25EXR


Einmal Sucher,Immer Sucher
Silex Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 683
Registriert: Di 31. Jan 2012, 13:49
Wohnort: Silex City Südhessen,Königreich Nordbayern,Bistriza Nasaud(Rumänien)
Metallsonde: Tecnetics T2-SE XP Deus V4.0 28x28 DD

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 28. Okt 2013, 11:00

Silex hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Frag mal bei Silex nach... der ist Experte.




Ich werde heute abend was dazu schreiben,es ist nämlich schönes Wetter der Landwirt muss zurück auf den Acker................Suchen?????? Neeeeeeeeeeeeeeeeeeeee Arbeiten :gruebel: :gruebel: ;) :winken:

Und der Landwirt findet es um so netter wenn er nicht Bauer genannt wird :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup





ja und wie nennst du ihn dann :?: mfg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 28. Okt 2013, 11:14

Für mich ist das nicht so einfach...

Landwirt oder Bauer?

Mein Grossvater war, so zumindest seine eigene Aussage nach, BAUER und das mit Leib und Seele.
Immer wenn ich Landwirt höre, lese oder schreibe, muss ich ein wenig schmunzeln und habe immer noch den Opa im Hinterkopf wie er über den Begriff LANDWIRT ein wenig spöttich und auch mit ein wenig Eigensinn die Nase rümpft und betont man müsse Bauer sein und sein Land und seiner Hände Arbeit lieben. Der Rest sei egal.

Aus dem Blickwinkel ist mir der Begriff BAUER ans Herz gewachsen... :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mo 28. Okt 2013, 11:18

Ebinger1 hat geschrieben:Für mich ist das nicht so einfach...

Landwirt oder Bauer?

Mein Grossvater war, so zumindest seine eigene Aussage nach, BAUER und das mit Leib und Seele.
Immer wenn ich Landwirt höre, lese oder schreibe, muss ich ein wenig schmunzeln und habe immer noch den Opa im Hinterkopf wie er über den Begriff LANDWIRT ein wenig spöttich und auch mit ein wenig Eigensinn die Nase rümpft und betont man müsse Bauer sein und sein Land und seiner Hände Arbeit lieben. Der Rest sei egal.

Aus dem Blickwinkel ist mir der Begriff BAUER ans Herz gewachsen... :thumbup




Richtig genau so ist es, u bei uns in Bayern sagt man Bauer :weisheit: mfg matt.
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Mo 28. Okt 2013, 13:30

http://www.helpster.de/den-unterschied-zwischen-bauer-und-landwirt-einfach-erklaert_166423
es gibt einige unterschiede zwischen bauern und landwirten. ein landwirt hat eine abgeschlossene ausbildung im landwirtschaftlichen bereich.
wenn man sich nicht sicher ist, wen man vor sich hat, oder wenn man um einen gefallen bitten möchte, sollte man auf jeden fall "landwirt" sagen.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » Mo 28. Okt 2013, 13:57

Also man sollte eher guten tag Herr Landwirt sagen als guten tag Herr Bauer :gruebel: :mrgreen:
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste