ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Das Gold der Angelsachsen

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Schuko » Mi 14. Mär 2012, 11:36

Einfach nur der Hammer!!!!
Unbedingt angucken !!!!

http://www.youtube.com/watch?v=be2OgCFq ... ata_player


Gruß schuko
Schuko Offline


 

Information

Werbebanner

Beitragvon Wallenstein » Mi 14. Mär 2012, 15:43

Ja, der Film ist echt gut. :thanks

Hier der Film in das Posting eingebunden:





Ich habe keinen Teil 2 gefunden. Von daher gehe ich aus, dass der Film in nur einem Teil hochgeladen wurde?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schuko » Mi 14. Mär 2012, 20:57

Wallenstein hat geschrieben:Ja, der Film ist echt gut. :thanks

Hier der Film in das Posting eingebunden:





Ich habe keinen Teil 2 gefunden. Von daher gehe ich aus, dass der Film in nur einem Teil hochgeladen wurde?



Danke walli,
hab das verpacken nicht so hinbekommen :(
Was der 2. Teil sein soll weiß ich auch nicht so genau.
Mal sehn ob ich was finde.
Gruß schuko
Schuko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Schuko » Mi 14. Mär 2012, 21:54

So....hier sollte nun der 2 Teil sein.
Wenn den der Walli dann bitte nochmal einbauen kann.
Gruß schuko

http://www.youtube.com/watch?v=8R-wRU80 ... ata_player
Schuko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Caddy_old » Do 15. Mär 2012, 13:24



Caddy_old Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 21. Mär 2012, 22:14

Wenn man sich die Tiefe anschaut so ist echt verwunderlich, dass der Hort nicht beim Ackern schon zutage kam. Echt wahnsinn!

Vor allem war der Acker eigentlich sehr gewöhnlich... nix markantes mehr da....
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Do 22. Mär 2012, 16:39

das war einfach n relativ flacher hügel...jedesmal beim ackern muss der bauer nur wenige cm vom schatz entfernt gewesen sein..und das über einen sehr langen zeitraum. aber man weis halt net wie tief der shctaz lag bevor die angefangen haben zu acker, da kann über die jahre schon 30-100 cm nieveauverlust zusammengekommen sein, je nach wetter und bearbeitungsstärke.
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste