ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Mein erster Orden

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Mongofusel » Mi 28. Aug 2013, 01:00

2013-08-28 00.40.42.jpg
Kann man den noch besser sauber machen?
:D
Mongofusel Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 51
Registriert: Mo 19. Aug 2013, 22:02
Metallsonde: Garret Ace 150

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Mi 28. Aug 2013, 01:50

Ja.



Versuch es im ersten Schritt mal mit einweichen in Wasser...

wenn die Dreckkruste weich geworden ist, unter Aufbringung von etwas Wasser und Kaisernatron vorsichtig zw. den Finger und Daumen abreiben.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon matt. » Mi 28. Aug 2013, 11:01

Hallo das ist auch super,zum restaurieren :thumbup mfg matt.
Dateianhänge
20130827_095850.jpg
20130530_195448.jpg
20130602_101039.jpg
matt. Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2396
Registriert: Do 27. Dez 2012, 13:21
Metallsonde: XP Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 28. Aug 2013, 12:25

Leider geht da dann auch die ganze Patina flöten... ;)
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Mi 28. Aug 2013, 18:31

Das könnte die Erinnerungsdenkmünze von 1863 sein!!
siehe auch wikipedia: Orden und Ehrenzeichen Preußen :thumbup
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Görsche » Mo 2. Sep 2013, 21:43

Hab die selbe ist ne zentaren medailie oder zitronen orden genannt weil da ein gelbes band dran war
Görsche Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 205
Registriert: Sa 20. Apr 2013, 17:41
Metallsonde: Minelab E Trac Discovery 3300 Teknetics G2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste