Alle Themen rund um Schatzsuche und Sondengehen, Einsteigertipps, Fundplatzrecherche.
von florian1210 » Sa 27. Jul 2013, 19:43
Habe einen badeteich bei mir in der Nähe gefunden den es schon länger gibt! Nun wollte ich den besitzer ausfindig machen. Jedoch ist das Eigentum der Gemeinde. Soll ich den Bürgermeister nach der Saison fragen ob ich dort
sondeln darf?? Oder nicht ???
Lg. Flo
-
florian1210


-
von Hopeless » Sa 27. Jul 2013, 19:46
wenn du sicher gehen willst, würde ich angela merkel fragen...

Wer suchet, der findet
-
Hopeless


- Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 16:00
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von florian1210 » Sa 27. Jul 2013, 19:50
Österreich.
-
florian1210


-
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
von Hopeless » Sa 27. Jul 2013, 19:56
don't think about just do it.

Wer suchet, der findet
-
Hopeless


- Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
-
- Beiträge: 64
- Registriert: Mi 26. Sep 2012, 16:00
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Information
Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!
Ausrüstung - Robuste Grabehacke
|
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.
|
|
Zurück zu Schatzsuche und Sondengehen
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste