ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Bronze Ufo - wer kann helfen?

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon G.Buchner » So 1. Jul 2018, 19:41

Die wissen alle nicht mehr wie du und ich!
Nur eins sollte man wissen, Gewandschließen trugen keine Buchstaben wie in der Neuzeit. Die meisten konnten sowieso nicht lesen. Symbole verstand man schon eher.
Hier müsste man einen "Fachkundigen" fragen, keinen Sondengänger.
Ob diese Teile wirklich zu den Gewandschließen gehören bleibt bis dahin Spekulation. :winken:
Vielleicht unter "Agraffen" suchen.
http://www.zeitboten.de/seiten/u5fibeln.html
G.Buchner Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2145
Registriert: Di 5. Aug 2014, 14:40
Wohnort: Deutschland

Information

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste