Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Keltische Münzen

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon Wallenstein » Sa 25. Mai 2013, 00:49



Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon lucius » Sa 25. Mai 2013, 07:18

Absolut erbärmlich,dem Herren hier eine Plattform zu bieten.

Hermann Göring hatte auch eine tolle Kunstsammlung(--und ähnliche politische Ansichten...).Vielleicht stellst du die hier auch mal vor. :thumbdown
lucius Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 351
Registriert: So 12. Aug 2012, 09:25
Metallsonde: z.Zt. Rutus Argo und Sorex SFT 7281M

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Sa 25. Mai 2013, 07:48

Ich kennen weder die politische Einstellung von Herrn Schier noch interessiert sie mich. Auch der Stress, den er mit dem DF hat, ist egal bzw. mir sind die Hintergründe unbekannt. In dem Film stellt er seine keltische Sammlung vor. Es wird Zeit, sich wieder auf Sach- und Hobbythemen zu konzentrieren und sachlich ist der Film korrekt.

Diskussionswürdig finde ich ggf. die Aussage in seinem anderen Film, dass man nach dem ersten wissenschaftlich bedeutsamen Fund die Grabaktionen einstellen sollte. Aber auch dies ist im Grunde nicht ganz falsch, da auf ungestörten Böden der Befund durch die Archäologie gesichert werden sollte. Auch Äckern ist diese Frage eher untergeordnet, da die Erde durch das Ackern eh mehrfach umgedreht ist und z.B. Bodenverfärbungen keine Rolle mehr spielen bzw. erst gar nicht mehr vorhanden sind.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 25. Mai 2013, 09:09

Egal wer was unter welchen Vorzeichen zusammen getragen hat.

Was hier interessiert sind allein die Funde.

Egal ob in der Sammlung Eichmann oder Wiesenthal.

Der Fund an sich ist unpolitisch und neutral.

Erst die Interprätation ist durch Tendenzen behaftet.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon fds » So 26. Mai 2013, 18:05

ich habe auch mal in den vogesen und dem elsass nach kelten gesuht. um so viele münzelein zusammen zu tragen brauh man schon ein paar monate.
gute leistung. das sexual leben von dem herrn spielt da auch keine rolle. ich wollte nur die funde sehn.
fds Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon St. Subrie » Fr 14. Jun 2013, 23:49

Ebinger1 hat geschrieben:Egal wer was unter welchen Vorzeichen zusammen getragen hat.
Was hier interessiert sind allein die Funde.
Egal ob in der Sammlung Eichmann oder Wiesenthal.
Der Fund an sich ist unpolitisch und neutral.
Erst die Interprätation ist durch Tendenzen behaftet.


Ganz erstaunlich, daß diese skurrile Aussage hier so unkommentiert stehen bleibt. Ein Fund kann niemals ein Neutrum sein. Ohne seine individuelle Geschichte gäbe es ihn nicht. Und dieser Geschichte versuchen wir uns durch Interpretation zu nähern. Dabei kann sogar die Frage, welcher Sammlung ein Gegenstand entstammt, durchaus eine Rolle spielen. Ob man dazu ausgerechnet oben genannte, hypothetische Sammlungen bemühen muß, ist schon eine Frage des Geschmacks.
Wen Fundumstände und Herkunft wenig interessieren, läuft Gefahr, sich einer Hehlermentalität zu nähern.
St. Subrie Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Sa 15. Jun 2013, 00:02

Im vorliegenden Fall hatte der Sammler seine Abneigung gegen Randgruppen in einem anderen Forum kund getan. Dies führte dazu, dass seine Sammlung als nicht darstellungswürdig eingestuft wurde.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Sa 15. Jun 2013, 05:58

St. Subrie hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Egal wer was unter welchen Vorzeichen zusammen getragen hat.
Was hier interessiert sind allein die Funde.
Egal ob in der Sammlung Eichmann oder Wiesenthal.
Der Fund an sich ist unpolitisch und neutral.
Erst die Interprätation ist durch Tendenzen behaftet.


Ganz erstaunlich, daß diese skurrile Aussage hier so unkommentiert stehen bleibt. Ein Fund kann niemals ein Neutrum sein. Ohne seine individuelle Geschichte gäbe es ihn nicht. Und dieser Geschichte versuchen wir uns durch Interpretation zu nähern. Dabei kann sogar die Frage, welcher Sammlung ein Gegenstand entstammt, durchaus eine Rolle spielen. Ob man dazu ausgerechnet oben genannte, hypothetische Sammlungen bemühen muß, ist schon eine Frage des Geschmacks.
Wen Fundumstände und Herkunft wenig interessieren, läuft Gefahr, sich einer Hehlermentalität zu nähern.


Es ging mir bei meiner Aussage nicht um die Fundumstände / Zusammenhänge sondern um die Einstellung / Ausrichtung des Sammlers / Finders.
Diese hat ja wohl nichts mit dem Fund / den Fundzusammenhängen zu tun.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon St. Subrie » Sa 15. Jun 2013, 09:44

Jetzt verstehe ich mehr. Stichwort homophobe Beleidigungen. Das hat nun tatsächlich nichts mit dem Charakter einer Sammlung zu tun. Ich habe die uneingeschränkte Aussage "Egal wer was unter welchen Vorzeichen zusammen getragen hat" auch auf die Art des "Erwerbs" von Sammlungsgegenständen bezogen und war mehr als erstaunt.
Nach der Klarstellung "beruhigt" und mit Gruß
St. Subrie
St. Subrie Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hubsi336 » So 16. Jun 2013, 07:46

Hmmmm.....ich denke ich weis schon auch um welchen Herren und um was es mal wieder geht...
Ich bin auch einer der sagt was er denkt und das ist gut so! Duckmäuser und Menschen mit Kaugummirückgrat bevölkern dieses Land und prägen dessen Charakter! Ob ich mit den Meinungen des Filmers nun einverstanden bin oder nicht ist wieder ganz was anderes. Aber wenn einem "gewisse" Dinge nicht gefallen oder aufstossen darf man das meiner Meinung auch sagen, ich dachte immer das wäre eine der Errungenschaften unseres Demokratischen Landes und wenn eben einer keine Schw.... mag ist das genauso in Ordnung wie wenn ein anderer die Farbe rot nicht mag. Ich mag auch einige Dinge nicht und werde das auch äussern wenn die Situation es ergibt. Gutmenschelei hilft niemand und hängt mir zum Halse heraus
Freie Meinungsäusserung hat nichts damit zu tun was politisch korrekt ist und was nicht!
Ewignörgelndegrüsse aus München
hubsi336 Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 78
Registriert: Mi 12. Jun 2013, 18:33
Metallsonde: Momentan Blisstool V3

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste