ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Knopf u schnalle

Münzen und Metallfunde zeigen und bestimmen.

Moderator: DHS

Beitragvon useldinger » Di 27. Mär 2018, 13:19

Gestrige Funde
Kann mir jemand etwas Knöpfe sagen alter ( Scheibenknopf)
Dateianhänge
FD9F2E02-555A-4246-BC17-A481AA251CCF.jpeg
4388FFF4-9961-4069-9616-5606A8ED065F.jpeg
B7CEF37A-546D-4E0D-BD15-AB0BB421427E.jpeg
useldinger Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 272
Registriert: Do 16. Jan 2014, 23:59
Metallsonde: EuroTek PRO u. Omega 8000 und jetzt auch den Gerrett At pro

Information

Werbebanner

Beitragvon useldinger » Di 27. Mär 2018, 14:39

Mal noch ein Bild von der Rückseite sieht auch aus
Wie mit Hammer bearbeitet
Dateianhänge
40554A2B-9618-4688-803C-FBA0B5BCAFAC.jpeg
F449B4D0-C460-4744-AA39-7C6E9F3A50A4.jpeg
useldinger Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 272
Registriert: Do 16. Jan 2014, 23:59
Metallsonde: EuroTek PRO u. Omega 8000 und jetzt auch den Gerrett At pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Bodenfunde und Schätze

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste