Hallo leibe Forenmitglieder,
Ich  brauche mal wieder eure Hilfe:
Habe heute diese sehr kleine mutmassliche Münze auf einem Acker mit römischer Besiedlung gefunden. Da die Münze blank ist, ist mir natürlich bewusst, dass es nahezu unmöglich ist, den Fund 100% zu bestimmen.  
Durchmesser: 8-10mm 
Material: vermutlich Bronze
Das Objekt hat eine Dicke von etwa 1mm, es ist also kein Blechstück. Auf der einen Seite sieht man bei einem Bild unten links eine Wellenform - könnte aber auch nur Korrosion sein.
Was denkt ihr? Könnte eine römische Münze in Frage kommen?
Besten Dank!
			
		 
  

 
  




 ) ist das schon ne Münze und etwas älter
 ) ist das schon ne Münze und etwas älter  
  hab vorletztes Bild mal um 180 Grad gedreht ....sieht dann fast so aus wie ne stehende Figur
  hab vorletztes Bild mal um 180 Grad gedreht ....sieht dann fast so aus wie ne stehende Figur   
  
 


 
  
  
