Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

TV TIPP Rommels Schatz HEUTE

TV-Tipps, Dokus und Links auf interessante Webseiten.

Beitragvon Hr.Kaleu » Fr 31. Mai 2013, 20:24

ROMMELS - SCHATZ Doku heute auf PHOENIX ab 21h....... :welcome
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information

Werbebanner

Beitragvon Krox » Fr 31. Mai 2013, 21:11

:thanks
Krox Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 56
Registriert: Di 27. Mär 2012, 10:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 3. Jun 2013, 07:30

Was mir bei diesen ganzen "Schatz im Meer & See" versenk Aktionen niemals einleuchten wird ist der Umstand wie man jemals wieder an sein Gold kommen wollte :?:

Man möchte doch wieder relativ unkompliziert an seinen Goldschatz rankommen, wie soll das funktionieren wenn diese tonnenschweren Goldkisten in einer Tiefe von 45m liegen und noch zu allem Übel mit 10m Schlamm/Schlick bedeckt sind....man hätte die Kisten mit den damaligen tech. Möglichkeiten nie wieder aufspüren geschweige bergen können, bin mir nicht einmal sicher ob das heutzutage so ohne weiteres machbar wäre :?:

Schatz verstecken ist gut, aber irgenwo ins Meer schmeißen geht gar nicht !!! :lol:

Was meint ihr :?:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 3. Jun 2013, 21:26

Gleiches mit dem Nibelungenschatz. Wer wirft so etwas in den Rhein?

Zumal der gerade Hochwasser hat und wir daher mit der Bergung erst in einigen Tagen beginnen könnten... unsozial :ironie
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Mo 3. Jun 2013, 22:12

Sollte der Nibelungenhort existent sein wurde dieser natürlich niemals im Rhein versenkt, 100 Wagenladungen (Ochsenkarren) Gold & Diamanten etc. in den Rhein geworfen...niemals...außerdem müßten doch im Laufe der Jahrhunderte vom Hort vereinzelt Teile wieder aufgetauchen sein (im wahrsten Sinne).

Der Nibelungenschatz wurde, wenn es ihn denn jemals gegeben hat vergraben, ganz bestimmt ! :roll:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu TV-Tipps und Links

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste