Cairmed hat geschrieben:Ah, das ist der Fund über den ich gelesen habe. Wow, an sich ein einfaches Versteck, aber mal eine Frage, bin ich der einzige, der kein Ton hat?
Nein, der Link führt zu einem Video indem wahrscheinlich die Tonspur in Deutschland, aus urheberrechtlichen Gründen, gesperrt wurde.
Hier ein Link mit Tonspur, zumindest noch am 16.09.17, um 22:42 Uhr
wow, selten so viel müll auf einem Haufen gesehen. Bin mir nicht sicher aber ich würde sagen das da kein einziges original in dem Raum war. muss wohl n echter "profi" gewesen sein
Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.
Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.
Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm
Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.