Seite 1 von 1

Faire Chance für "Aktion Archäologie"

BeitragVerfasst: Fr 2. Mär 2012, 12:27
von Wallenstein
Ich denke man sollte "Aktion Archäologie" eine faire Chance geben. Der Name birgt nichts negatives, das Konzept scheint schlüssig und der Beitritt/die Unterstützung wird dadurch leicht gemacht, dass man lediglich seine Mailadresse mitteilen muß (kein Antragsformular, keine Vereinsbeiträge etc.).

Was haben wir Sondengänger also zu verlieren? Ich bin auf alle Fälle dabei... :thumbup

Re: Faire Chance für "Aktion Archäologie"

BeitragVerfasst: Fr 2. Mär 2012, 12:48
von Ebinger1
...und nicht nur die Sondengänger.
Wir suchen den breiten Schulterschluss mit allen geschichtsinteressierten Gruppen.
Vom Feldbegeher bis zum Mineralienśammler, vom Heimatforscher bis zur Touristinformation, vom Landesamt bis hin zur Nachwuchsförderung.
Gezielte Projekte, unter möglichst großer Einbindung aller Gruppen und eine aktive Vernetzung sind nur einige weitere Ziele.

Einfach anmelden unter:

aktion.archaeologie@gmx.de

Re: Faire Chance für "Aktion Archäologie"

BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 22:57
von Wallenstein
Hallo Jan,

setze mich bitte auch auf die Liste: web2010@metallsonde.de
:thanks

Re: Faire Chance für "Aktion Archäologie"

BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 23:07
von Ebinger1
Hallo Wallenstein, ist erledigt.

Du bist mit im Verteiler des Newsletters drin.

Wir werden die kommenden Newslettern zusammen mit einer Zusammenfassung der schon versendeten, NLs schicken damit alle auf einem aktuellen Stnd sind.

Momentan überschlagen sich ein wenig die Ereignisse und wir haben echt alle Hände voll zu tun... Schön das mehr gute als schlechte News reinkommen.

:thanks

Re: Faire Chance für "Aktion Archäologie"

BeitragVerfasst: Sa 3. Mär 2012, 23:11
von Wallenstein
Es braucht einfach etwas Zeit bis es sich beruhigt. Gewisse Kollegen haben auch keine Chance ausgelassen nachzutreten. Daran sieht man leider, dass es ihnen offenbar nicht wirklich darum geht das Hobby aus der Grauzone zu holen. Schade ich hätte mir gewünscht, dass man trotz unterschiedlicher Ansichten zusammenhält.

Sie haben nun Terra Explore, oder so ähnlich, gewählt. Was bedeutet das eigentlich ? Erderkundung oder Bodenerforschung?

Leider wird es ein e.V., mit den bekannten Nachteilen.

Re: Faire Chance für "Aktion Archäologie"

BeitragVerfasst: So 4. Mär 2012, 01:22
von Ebinger1
Naja, mein Latein ist grottenschlecht...
Keine Ahnung mehr was Terra Expolrata heißen soll, aber darauf hat man auch bei der Abstimmung keine Beachtung gelegt.

Also in der richtige Übersetzung der beiden Wörter:
Terra = Land / Erde
Explorata = Entschiedenheit
Ich mußte es zur Sicherheit auch erst mal googlen...Bin mir jetzt nur nicht sicher für was das nun steht.
Aber egal. Wenn sich die Herrn und die Dame zielgerichtet für Ihr Programm, welches ja noch nicht einmal ansatzweise formuliert oder gar ausdiskutiert ist, einstehen können und da auch was positives zu Papier gebracht werden wird...
Wir haben keine Vorurteile. Bei aktion archäologie können sie auch gerne als Fördermitglieder aufgenommen werden. :bash

Im Übrigen haben wir Ihnen ja auch eine Menge zu verdanken... Durch die miese Stimmungsmache gegen die Bekanntgabe unserer Verbandsgründung in diversen Foren und des recht prolligen und zum Teil diffamierenden Azftritts einiger "Gönner", haben wir gleich aus dem Start heraus einen unerwarteten Zustrom bekommen.

Dafür meinen Dank! :thanks

Gerade viele miese Bemerkungen aus einigen bekannten Ecken motivieren uns und zeigen uns das wir auf dem richtigen Weg sind.
Wer nichts bewegt, bekommt auch nur webig Kritik.

Re: Faire Chance für "Aktion Archäologie"

BeitragVerfasst: So 4. Mär 2012, 09:22
von SwissSearcher
http://www.albertmartin.de/latein/?q=explorata

Entscheidung Erde ?
Die Entscheidung fällt in der Erde?


http://en.pons.eu/latin-german/explorata

Gewissheit Boden?

Re: Faire Chance für "Aktion Archäologie"

BeitragVerfasst: So 4. Mär 2012, 13:46
von Ebinger1
Der Name Terra Explorare und der nicht vermittelbare Sinn...ist zweitrangig.

Ich denke, das eine Verbandsgründung im Sinne eines einzelnen Forums im Internet, noch dazu von wenigen und "von oben gelenkt" zwar evtl. irgendwann ein paar Ziele vormulieren und die Interessen einzelner Kleingruppen vertreten kann, aber nie errnst genommen wird.

Bei der Gründung von Terra Explorare geht es nur dem Schein nach um einer breite Interessenvertretung der Geschichtsinteressierten.

Es geht nur darum ein bestimmtes Forum und dessen Interessen nach außen zu verkaufen.

Schade, dafür sollte man niemanden vor einen Karren spannen.