ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Taschenofen gegen Kälte

Tipps für die optimale Ausrüstung.

Beitragvon Wallenstein » Mo 11. Feb 2013, 21:29

Ich bin auf der Suche nach einer Wärmequelle. Hatte mal einen Taschenofen mit Spiritus aber die Abgase sind nicht so angenehm.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Ebinger1 » Mo 11. Feb 2013, 21:45

Thermounterwäsche, wasserabweisende Skiklamotten, Kanadian Boots, Knieschoner, warme Handschuhe und wenn es ganz kalt wird Fleessturmhaube und Kaputze.

Wichtig ist für mich bei dem Wetter das die Überziehsachen winddicht und zumindest wasserabweisend sind...

Da komme ich dann eher ins Schwitzen als das es mir kalt wird.

Das einzige Problem habe ich ab und an mit kalten Fingern. :thumbdown
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon exuser3 » Mo 11. Feb 2013, 22:08

hm mein opa hat glaub ich son taschenofen, da kommt ein stück brennmaterial ( sieht aus wie gebresster stoff/wachs/holzfasermaterial) rein was vor sich hinglimmt, gitb keine abgase bzw man merkt nix. aber ob es so was heutzutage noch zu kaufen gibt ka
Gruß Mcbane

alea iacta est
exuser3 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 245
Registriert: So 5. Feb 2012, 11:16
Metallsonde: Tesoro Lobo ST

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Mo 11. Feb 2013, 23:51

ich finde das man sowas garnicht braucht,den mann hat beim suchen die haende nicht in der tasche,mann muss in bewegung bleiben und wird es einem nicht kalt.
ich habe wasserdichte thermo boots,snowboarder hose aus dem Lidl,thermo unterwaesche (nur das oberteil)ne mickro flees jache die absolut atmungs activ ist und absout warm und einen multi halstuch von der BW,das teil kann ich nur empfehlen und ueber die ohren kommen die groessen kopfhoerer von garret und auf den flossen die BW handschuhe :thumbup
mir ist nie kalt.
eine thermo kanne 0,75l mit tee ist auch immer dabei und wenn es wiercklich arschbkalt ist dann zwei kleine jaegger meister dazu.

falls es einem um die nieren zieht dann kann mann einen thermo nieren gurt anziehen aber die snowboard hose ist ziemlich hoch dann braucht mann es nicht,

es ist wichtig das mann atmungsactive sachennan hat,sonst ist alles moegliche vorprogramiert und nach einen such trip direckt in die sauna,absolut geil.


gruss
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 12. Feb 2013, 10:23

Ich finde das einzige was schwer bei Temperatur zu halten ist, ist meine rechte Hand am Detektor.
Die wird gerne kalt, die linke arbeitet zu viel mit der Hacke , um kalt zu werden.
Dann hilft immer nur dauerhaftes Fingerbewegen, dann gehts auch recht.
Am Körper hab ich auch keine Probleme, schön eingepackt sind auch -15° noch angenehm wenn man in Bewegung ist.

Problem ist eher der Boden, der irgendwann echt zu hart wird, vor ein paar Tagen gings noch , jetzt die Äcker hier sind jetzt wie betoniert :(

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Di 12. Feb 2013, 19:26

Problem ist eher der Boden, der irgendwann echt zu hart wird, vor ein paar Tagen gings noch , jetzt die Äcker hier sind jetzt wie betoniert


sag mall Eiche fuer deine super grabungs Kacke :shock: e ne sorry Hacke :D sollte der boden aber keine probleme machen,oder :?: :lol: :x ;)


lg
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 7eichen » Di 12. Feb 2013, 19:44

Ne, das ist kein Problem, das problem sind die Weicheier dahinter, die dann lieber mal Detektorfasten anstatt im Kalten suchen zu gehen... :lol: :lol: :lol:

;)

Gruß Eiche
http://www.taunusdetektor.de
Archäologie ist nur der aktuellste Stand des Irrtums.....
7eichen Offline

Benutzeravatar
Moderator
 
Beiträge: 546
Registriert: Mo 12. Nov 2012, 21:19
Metallsonde: Goldmaexchen

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Di 12. Feb 2013, 19:47

hab es mir gadach das das so nicht stehen bleiben wird :lol: :lol:

gruss
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Hr.Kaleu » Di 12. Feb 2013, 20:02

Wallenstein hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer Wärmequelle. Hatte mal einen Taschenofen mit Spiritus aber die Abgase sind nicht so angenehm.


Walli, versuchs mal mit elektrischen Schuheinlagen (Fußwärmer), vielleicht könnte man die für die Hosentaschen zu Handwärmern umfunktionieren :idea:
Hr.Kaleu Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 3331
Registriert: Mo 25. Jun 2012, 15:59

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Di 12. Feb 2013, 20:05

Hr.Kaleu hat geschrieben:
Wallenstein hat geschrieben:Ich bin auf der Suche nach einer Wärmequelle. Hatte mal einen Taschenofen mit Spiritus aber die Abgase sind nicht so angenehm.


Walli, versuchs mal mit elektrischen Schuheinlagen (Fußwärmer), vielleicht könnte man die für die Hosentaschen zu Handwärmern umfunktionieren :idea:



oder fuer denn halte griff an den MD,damit die rechte hand nicht friert ;)

gruss
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Sonstige Ausrüstung und Bekleidung

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste