Seite 1 von 1

Neues Kulturgutschutzgesetz - Rückgabe der Nofrete

BeitragVerfasst: So 13. Sep 2015, 09:23
von Wallenstein
Wenn das neue unsägliche Kulturgutschutzgesetz kommt, sollten die, die dieses tatkräftig unterstützt haben selbst mit gutem Beispiel vorangehen.

http://www.preussischer-kulturbesitz.de ... andel.html

Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz, die gerne eine Vorreiterrolle einnimmt wenn es um Verschärfungen geht, sollte ebenfalls prüfen ob sich in ihrem Besitz Kulturgüter aus anderen Ländern befinden, die zu deren "Nationaler Identität" gehören und diese zurückführen.

Ein gutes Beispiel hierfür ist die Nofrete, der man nachsagt, dass sie trickreich aus Ägypten ausgeführt wurde.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mens ... 41285.html

http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/k ... 79145.html

Das die Bunderegierung noch nicht einmal bereit war Ägypten die Nofrete für eine kurzzeitige Ausstellung zur Verfügung zu stellen wirkt angesichts des in Planung befindlichen Gesetzes mehr als befremdlich. Ist "Nationale Identität" plötzlich teilbar? Gelten die neu ins Auge gefassten Regeln nur für den "kleinen Sammler" mit dem man dann relativ willkürlich umspringen kann? Nein sicher nicht!

Wie kleinteilig wird eigentlich die "nationale Identität" gehandhabt? Ist es nach Einführung des Gesetzes noch vertretbar wenn Funde aus anderen deutschen Bundesländern in Bayerns Staatssammlung schlummern nur weil diese ggf. am Markt den höchsten Preis gezahlt haben? Führen diese Museen auch Herkunftsnachweise und sind diese öffentlich zugänglich, damit eine Chance besteht Rückgabeansprüche zu stellen? Fragen über Fragen...

Wir werden, wenn das Gesetz kommt, auf Gleichbehandlung aller pochen. Die Gründung eines Vereins die diese Rückführungen - notfalls auch gerichtlich - durchsetzt ist im Gespräch.

Es gilt: Gleiches Recht und die gleiche Moralvorgaben für alle!

Anmerkung: Wir sind nicht gegen nationale Identität. Gerade im Hinblick auf den Zustrom von Personen aus fremden Ländern wird der Erhalt der deutschen Identität immer wichtiger. Dennoch müssen die Macher des Gesetzes, dafür Sorge tragen, dass das Gesetz und seine Umsetzung nicht zu "nationalistisch angehaucht" wirkt. Es ist daher umso mehr deren Pflicht - wenn das Gesetz kommt - anderen Ländern die gleiche "Nationale Identität" zuzugestehen und diese nicht "abzuwerten" in dem man ihnen ihre Kulturgüter vorenthält.

http://www.zeit.de/kultur/kunst/2015-07 ... -gruetters

Re: Neues Kulturgutschutzgesetz - Rückgabe der Nofrete

BeitragVerfasst: So 13. Sep 2015, 12:12
von G.Buchner
Da bin ich absolut dafür, das alle "geraubten" Kulturgüter aus anderen Ländern, natürlich Irak und Afgahnistan einbegriffen zurück gegeben werden sollten. Ob mit oder ohne neuem Kulturgüterschutzgesetz.
cu

Re: Neues Kulturgutschutzgesetz - Rückgabe der Nofrete

BeitragVerfasst: So 13. Sep 2015, 12:25
von Wallenstein
Es gibt im Prinzip zwei Sichtweisen. Die eine ist Mulikulti, dies bedeutet die Kulturgüter werden wie Menschen über den ganzen Kontinent verteilt und wird als weltweites Erbe der Menschheit angesehen. Dann ist es auch egal ob die Nofrete in Berlin oder sonst wo auf der Welt ausgestellt wird.

Die andere Sichtweise ist die Nationalistische, die den Kulturguttransfer unterbinden will. Das in Planung befindliche Gesetz schwenkt ist ganz klar in Richtung der nationalistischen Sichtweise. Aber wenn dieses Gesetz eingeführt wird, dann muss diese Moralnorm für ALLE gelten!

Re: Neues Kulturgutschutzgesetz - Rückgabe der Nofrete

BeitragVerfasst: So 13. Sep 2015, 12:34
von G.Buchner
Alle Menschen sind gleich, aber manche gleicher.
cu