ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Denunzianten und Verleumder

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Ebinger1 » Do 29. Mai 2014, 11:21

Scheinbar wird es zu einer neuen Sportart Sondgänger zu denunzieren und zu verleumden.

Dies zeigen aktuell die Fälle Axel Thiel und Benny.

Bevor auch nur auf einer rechtlichen Grundlage eine Gerichtsentscheidung gefällt worden ist, befleißigen sich Sondengängergegner, Neider und sogar Ämter wilder Mutmaßungen und ganz übler Verleumdungen.

Es wird Zeit das wir da grundlegend etwas ändern!

Schaut euch mal die Gesetzeslage in England an...

:thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon Seife » Do 29. Mai 2014, 16:32

Ebinger1 hat geschrieben:Scheinbar wird es zu einer neuen Sportart Sondgänger zu denunzieren und zu verleumden.

Dies zeigen aktuell die Fälle Axel Thiel und Benny.

Bevor auch nur auf einer rechtlichen Grundlage eine Gerichtsentscheidung gefällt worden ist, befleißigen sich Sondengängergegner, Neider und sogar Ämter wilder Mutmaßungen und ganz übler Verleumdungen.

Es wird Zeit das wir da grundlegend etwas ändern!

Schaut euch mal die Gesetzeslage in England an...

:thanks

hust hust klein-erik , p.b hust hust

EXTRA für Kai-Erik: K.-E.
Zuletzt geändert von Seife am Do 29. Mai 2014, 20:10, insgesamt 1-mal geändert.
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Do 29. Mai 2014, 19:40

Seife hat geschrieben:hust hust klein-erik , p.b hust hust


Solltest weniger rauchen. :ironie

Viele Grüße,

K.-E., ohne hust hust
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Seife » Do 29. Mai 2014, 19:45

Kai-Erik hat geschrieben:
Seife hat geschrieben:hust hust klein-erik , p.b hust hust


Solltest weniger rauchen. :ironie

Viele Grüße,

K.-E., ohne hust hust

sry nichtraucher :thumbup :winken:
Seife Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 357
Registriert: Di 22. Apr 2014, 13:04
Wohnort: Thüringen
Metallsonde: Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kai-Erik » Sa 14. Jun 2014, 12:17

Ebinger1 hat geschrieben:Bevor auch nur auf einer rechtlichen Grundlage eine Gerichtsentscheidung gefällt worden ist, befleißigen sich Sondengängergegner, Neider und sogar Ämter wilder Mutmaßungen und ganz übler Verleumdungen.


Frage mich da schon die ganze Zeit, warum dann die "Opfer" keine Strafanzeigen stellen, wenn das stimmen sollte?!
Kannst du mir das mal beantworten? :gruebel:

Grüße,

K.-E.
Ich lass mich in diesem Forum nicht mehr von Ebinger1 verhören. Irgendwann ist Schluss! Wir sind doch hier nicht in einem STASI-Forum!
Kai-Erik Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 307
Registriert: Do 3. Jan 2013, 05:51

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 15. Jun 2014, 22:02

Weil es scheinbar auch Menschen gibt denen ihre Rechte egal sind und die sich davor scheuen ein paar Euro in einen guten Rechtsanwalt und ihr Recht zu stecken.
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » So 15. Jun 2014, 23:28

Ebinger1 hat geschrieben:Weil es scheinbar auch Menschen gibt denen ihre Rechte egal sind und die sich davor scheuen ein paar Euro in einen guten Rechtsanwalt und ihr Recht zu stecken.


Oder es sich auch nicht leisten können :?:

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mo 16. Jun 2014, 00:07

....ihnen dauernd überall eingetrichtert wird das Prozesse endlos lang dauern, man gegen die staatliche Autoritätsübermacht sowieso garantiert verliert u dann auf jeden Fall ganz ganz doll viel löhnen darf .........was vielleicht auch nicht unbedingt abwegig ist .....
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 16. Jun 2014, 06:51

Zumindest Axel Thiel hat sich nicht einschüchtern lassen...

Er hat in den vergangenen Tagen, mit einer ganzen Serie an Dienstaufsichtsbeschwerden, den ersten Schritt gemacht um sich für erlittene Rechtsverletzungen zu bedanken!!!
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast