Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Frankreich HAPPAH

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » Di 11. Mär 2014, 17:36

Unsere franz. Kollegen haben wieder ihre liebe Not mit der HAPPAH:

http://www.viveladetection.com/


Hier mal wieder die üblichen Verdächtigen. Vor Jahren deutscher Schatzsucher-Meister in Osburg, heute ein übellauniger Archi in Luxemburg:

Bild
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon Bastis » Mi 12. Mär 2014, 07:41

Wer isn das??? und was wollen die? Ich kann kein französich :|
Wir sind das Pack!
Bastis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 185
Registriert: Mo 3. Mär 2014, 11:54
Metallsonde: Fischer F11 und Garett Pinnpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 12. Mär 2014, 08:10

Das ist Andre S. ein Archäologe aus Luxemburg. Er ist in einer Organisation die den französischen Sondengängern mächtig Stress machen. Er ist auch in diversen dt. Foren angemeldet und schreibt dort unter Archeos.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon redflat » Mi 12. Mär 2014, 21:05

Was ist mit " deutscher Schatzsucher-Meister" gemeint? War der frühe auch mit der Sonde unterwegs?
redflat Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Mi 13. Nov 2013, 10:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 12. Mär 2014, 21:12

Ja, er hat an der Sondel-Meisterschaft in Osburg teilgenommen und einen vorderen Platz belegt.

Ach ja, in Kürze ist auch wieder das Treffen in Osburg:
http://www.schatzsuchertreffen-stuessel.de/
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 12. Mär 2014, 22:22

Naja, da ist er aber nicht der einzige Amtsarchäologe der gerne sondelt...

war / ist nicht der liebe Dr. van Berg auch ein begeisterter Sondler :?:


Waren nicht die schärfsten Kritiker der Elche früher selber welche :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast