Was mich bei solchen Münzfunden interessiert,
in welcher Tiefe der ursprüngliche Besitzer die Münzen vor 500-600 Jahren vergraben hat und über wieviele Jahrhunderte der Acker beackert wurde ?
Wenn man nämlich überlegt, stehen gewissen Faktoren wie die ursprüngliche Einbringtiefe der Münzen, Beackerung, Erosion etc. und die Tiefenleistung des MD im Zusammenhang und entscheiden über Erfolg oder Mißerfolg. Vor 30 Jahren hätte man mit der damals zur Verfügung stehenden Technik diesen Fund möglicherweise gar nicht gemacht, obwohl der Acker vielleicht mehrmals von Sondengänger begangen wurde und für "abgesucht" gegolten hat und sich der Topf mit den Münzen eigentlich in unmittelbarer Nähe befand....faszinierend.
