Seite 1 von 1

Bußgeld

BeitragVerfasst: Fr 24. Mai 2019, 17:21
von tonardo
Hi, wer hat schon einmal ein Büßgeld bekommen wegen Verstoß des Denkmal Schutzgesetz bezüglich auf Soneln und wie hoch war es
Grüße
Jörg

Re: Bußgeld

BeitragVerfasst: Sa 25. Mai 2019, 17:37
von tonardo
Ist denn Überhaupt jemand mal erwischt worden ausser dieser Benny?

Re: Bußgeld

BeitragVerfasst: So 26. Mai 2019, 06:30
von Latricia
Hi. Was meinst du denn mit "erwischen"? Suchen und Graben ohne Nachforschungsgenehmigung (wo diese notwendig ist) oder auf denkmalgeschützten Gebieten?

Kann nur für uns ein Bayern sprechen: Landwirte fragen, denkmalgeschützte Gebiete meiden, Löcher zu machen und Müll mitnehmen, historisch wertvolle Funde melden, alle Funde dem Landwirt zeigen und alles ist gut.

Allerdings haben auch wir schon Wichtigtuer erlebt. Einfach freundlich bleiben und Funde ehrlich zeigen und sich nicht vertreiben lassen.

Re: Bußgeld

BeitragVerfasst: So 26. Mai 2019, 10:43
von Gobbel-Bob
...erwischt worden? :angst:

Re: Bußgeld

BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2019, 19:12
von Hans_Marder
Ja in Hessen. Konsquenzen gab es aber soweit ich weiss nur in einem Fall. In dem anderen Fall weiss ich nicht mehr wo es war aber da waren im letzten Jahr ein paar Schlaumeier in der Nacht auf einem BD unterwegs und der Jaeger hat sie an die Polizei gemeldet, das hatte vermutlich auch Konsquenzen. Ansonsten mal hier im Forum suchen, meine da gibt es auch Berichte drueber. Der Rest im letzten Jahr waren Hausdurchsuchungen aus den versiedensten Gruenden, meist haben Leute versucht Funde zu Geld zu machen und in den Meisten Faellen wohl WK II.

Re: Bußgeld

BeitragVerfasst: Mo 27. Mai 2019, 21:13
von Gobbel-Bob
In meiner Gegend ist es recht schwierig, unbemerkt und ohne Genehmigung auf Sondeltour zu gehen.Bin im hier quasi umzingelt von Bodendenkmälern.Deshalb suchte ich den Kontakt zum LfDH in Wiesbaden und dort wurde mir geholfen.
In Wiesbaden fiel mir im Wartebereich dann eine Broschüre in die Hände, die für Forstwirte und Waldarbeiter gedacht war.In dieser werden sie dann zum Beispiel geschult, alte Pingen Licht- und Haspelschächte zu erkennen, um mit den schweren Harvestern nicht aus versehen in alte Bergbaustollen einzubrechen.Zusätzlich werden sie darauf hingewiesen, angetroffene Sondengänger zu kontrollieren und bei Verdacht die Behörden einzuschalten...
Wäre mir persönlich dann doch zu riskant...