Seite 1 von 1

Sondeln in Hessen

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 21:23
von barnygumple
Hallo zusammen,

Ich gedenke mir das sondeln als neues Hobby zuzulegen. Jetzt habe ich bereits einiges gelesen, aber auf einige Fragen finde ich keine Antwort. Daher bitte ich euch um eure Hilfe.

1. so wie ich gelesen habe, kann man in Hessen auf einem Acker sondeln gehen, wenn ich dem Bauer um Erlaubnis frage. Allerdings ist die gezielte Suche nach Bodendenkmälern verboten. Dies ist doch so richtig, oder?

2. ich wohne in einem archäologisch relevanten Gebiet (zumindest laut Recherchen im Internet )! Kann ich da auch ohne Probleme auf einem Acker sondeln (vorausgesetzt ich habe das Einverständnis vom Bauer )?

Vielen Dank für eure Hilfe

Re: Sondeln in Hessen

BeitragVerfasst: Mi 25. Jan 2017, 22:46
von Ebinger1
barnygumple hat geschrieben:Hallo zusammen,

Ich gedenke mir das sondeln als neues Hobby zuzulegen. Jetzt habe ich bereits einiges gelesen, aber auf einige Fragen finde ich keine Antwort. Daher bitte ich euch um eure Hilfe.

1. so wie ich gelesen habe, kann man in Hessen auf einem Acker sondeln gehen, wenn ich dem Bauer um Erlaubnis frage. Allerdings ist die gezielte Suche nach Bodendenkmälern verboten. Dies ist doch so richtig, oder?

2. ich wohne in einem archäologisch relevanten Gebiet (zumindest laut Recherchen im Internet )! Kann ich da auch ohne Probleme auf einem Acker sondeln (vorausgesetzt ich habe das Einverständnis vom Bauer )?

Vielen Dank für eure Hilfe



:shock: Wie tief möchtest Du denn graben... da Du ja scheinbar beabsichtigst die Erlaubnis des Grundstückseigentümers einzuholen :?:

Re: Sondeln in Hessen

BeitragVerfasst: Do 26. Jan 2017, 07:05
von barnygumple
Eigentlich hatte ich vor lediglich so maximal ca. 10 - 15 cm tief zu suchen. Aber wie gesagt ich bin neu und habe keine Erfahrung.