Seite 1 von 1

DGUF legt sich mit der Archäologie in Hessen an

BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 23:19
von Wallenstein
Wie schön, dass nun auch die Archis so langsam selbst merken wie in Hessen die Uhren ticken. Ich spare mir jeden weiteren Kommentar.

http://www.dguf.de/413.html

Re: DGUF legt sich mit der Archäologie in Hessen an

BeitragVerfasst: Sa 3. Dez 2016, 23:29
von Charlie
Wallenstein hat geschrieben: Ich spare mir jeden weiteren Kommentar.

http://www.dguf.de/413.html


Ich auch, weil morgen wieder gelöscht.

Re: DGUF legt sich mit der Archäologie in Hessen an

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 01:42
von Steffen
Hessen ist bekannt dafür in den Schlagzeilen zu stehen. Mal unter uns selbst in Mainz im Rathaus ist man net so sonderlich gut auf Archis zu sprechen.
Wenn ich Bürgermeister wäre und Archis Fundstellen mit Raupen bearbeiten um ja schnell an das Ziel zu kommen wäre ich auch böse.
Wenn dann noch im Abraum Goldmünzen liegen, würde ich im Rathaus Wände rauf krabbeln vor Zorn weil die ein Sondengänger gefunden hatte.
( real Geschichte von 2015 ) der Sondengänger wurde sogar angeschwärzt weil er die Münzen gemeldet hatte. Es ist schon peinlich das Archis aus anderen Bundesländern Hessen
Landesamt für .....verspotten.

Re: DGUF legt sich mit der Archäologie in Hessen an

BeitragVerfasst: Mo 5. Dez 2016, 02:08
von Ebinger1
Das unterstreicht doch nur wieder (leider sehr drastisch) die geistige Alltagsuntauglichkeit der Hessenarchäologi :mrgreen:

Ein Stundenlohn unter 3,00 €... erstaunlich :thumbdown

Mindestlohn = Fremdwort

Re: DGUF legt sich mit der Archäologie in Hessen an

BeitragVerfasst: Mi 7. Dez 2016, 23:31
von Steffen
Heute ist das lustigste passiert was ich in den Jahren erlebt hatte.

Ich war in Nähe Oberursel am sondeln hatte 1 Stunde Pause. Die nutze ich oft um vom Bock ( LKW ) zu steigen zum sondeln.
Nun fand ich einen Wald in Nähe und fing an mit der Suche.
Nach 20 Minuten kommt ein Auto den Feldweg an und hupte wie wild und einer sprang aus den Jeep und schrie mich von ca 50 Metern wild an.
Ich rufe die Polizei du Verbrecher Dieb Raubgräber. Nun ich reagier da mehr locker und rief wenn du mir was sagen willst komm her.
Er ist mir hinterher gelaufen sein Kopf feuerrot und der schimpfte. Ich bin heimischer Archäologe und in diesen Gebiet ist es verboten ich ruf nun Polizei.
Ich sagte zu ihn du schwatzt nur Müll wenn du mal was vernünftiges tun möchtest komm in den Busch kannst mir einen b. Dann hast mal was vernünftiges im Mund. :D
Der ist voll ausgerastet wie Rumpelstilzchen und hat die Polizei gerufen. Ich war dann am LKW und so nette süße in Uniform fragte mich was haben sie den angestellt ?
Ich sagte das kreischende Rumpelstilzchen hat mich als Verbrecher beschimpft und Dieb. Ich möchte ihn gern anzeigen. Sie fragte mich und hat er recht ?
Nun dann zeigte ich ihr meinen Ausweis / Suche mit Detektor für alle Bundesländer Erlaubnis dann wurde Rumpelstilzchen auf einen Schlag freundlich.
Als er erfuhr das ich ihn anzeigen möchte hat er zur süßen Polizei Maus gesagt. Der hat gesagt ich soll was vernünftiges machen und was in Mund stecken lassen ( umschrieben )
Dann musste die voll lachen. D S U Axel wenn du das liest ich mach lieber Bogen um Taunus die nächste Zeit. Nun versteh ich echt warum andere Bundesländer Archis über die von Hessen Witze machen.
:winken: :angst:

Re: DGUF legt sich mit der Archäologie in Hessen an

BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2016, 00:05
von Watzmann
Marec hat geschrieben:Nun dann zeigte ich ihr meinen Ausweis / Suche mit Detektor für alle Bundesländer Erlaubnis dann wurde Rumpelstilzchen auf einen Schlag freundlich.

Hast den Ausweis selbst gebastelt? :lol:

Re: DGUF legt sich mit der Archäologie in Hessen an

BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2016, 00:21
von Steffen
Watzmann hat geschrieben:
Marec hat geschrieben:Nun dann zeigte ich ihr meinen Ausweis / Suche mit Detektor für alle Bundesländer Erlaubnis dann wurde Rumpelstilzchen auf einen Schlag freundlich.

Hast den Ausweis selbst gebastelt? :lol:


Warum sollte ich das. Bin seit 2001 bei Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Da ist es üblich auch Detektoren zu nutzen und zwar bundesweit.
Es ist doch jeden bekannt das unsere Amerikanischen Freunde auch Massengräber erschaffen haben.
Bestes Beispiel Büdingen. Da haben wir 15 Deutsche gefunden. Nur die holen wir da raus weil sie es verdient haben auf Soldaten Friedhof zu liegen.
Leider hatte alle 15 Seltsame Löcher im Hinterkopf. Das was ich da finde bekommen die Angehörigen zurück. Hab schon oft in Angehörigen Augen geschaut
wo wir ihre Verwanden gefunden haben. Wie geschrieben kann es auch mal vorkommen man findet etwas anderes. Ich steh dazu ich fülle meinen Fundbogen aus.
(auch in Bayern - Ich erhalte oft die Funde zurück die ich eingeschickt hatte ) nun könnt ihr alle mich steinigen mir egal. :mrgreen:

PS. In Hessen müssen die Archis sich den Respekt erst mal erarbeiten. Einige wissen ja sicherlich das es EU weit Ermittlungen gibt zum Thema Unterschlagungen.
Ob das nun schicke Autos oder Häuser sind werden wir sehen die nächsten Monate.

Re: DGUF legt sich mit der Archäologie in Hessen an

BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2016, 00:37
von Wallenstein
Hessen ist schon sehr speziell. Als Axels Stiefsohn im letzten Jahr durch einen tragischen Autounfall ums Leben kam, haben sie aus der Wohnung des Verstorbenen ohne richterlichen Beschluss dessen Münz- und Antikensammlung herausgeholt. Und nun wollen sie diese nicht zurückgeben. Sie habe dreist gelogen und behauptet Axel hätte ihnen die Sachen geschenkt. Da fällt man vom Glauben ab.

Axel hat die jetzt alle wegen Unterschlagung angezeigt, die Polizisten, einen hessischen Archi ...

Gut so! Ich sage euch Nordkorea ist ein Rechtsstaat im Gegensatz zu Hessen. Aber es sind immer die Gleichen, die mit schrägen Aktionen auffallen.

@Marec: Jede Wette, dass die nicht klein beigeben. Ich würde zuhause aufräumen. Außer du wohnst in Bayern, da haben die Hessen nichts zu melden.

Re: DGUF legt sich mit der Archäologie in Hessen an

BeitragVerfasst: Do 8. Dez 2016, 00:51
von Steffen
Leider konnte ich nicht zur Beerdigung damals fahren. Wir haben oft geschwatzt. Der Typ war Mega hat mir viel gezeigt.
Ich wohn in Bayern keine Sorge. Die Archis im Bamberg / Würzburg sind mehr Kumpel wie Knübbel leger.
Das müssen die sich in Wiesbaden erst mal erarbeiten. Du weist genau was ich meinte. Weil besonders Hessen ist von diebischen Archis betroffen.
Da geb. ich doch gern Fundmeldungen ab in Bayern. Du hattest mit damals Sherlok ans Herz gelegt. Geiler Typ Danke nochmal. :thumbup
Ich bin oft in Offenbach unsw gewesen. Ich hoff die bekommen ihre Gerechte Strafe.