ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Hessen zahlt Schadensersatz an Chef der DSU

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » Fr 11. Nov 2016, 20:50

Die Machenschaften in Hessen haben nun erneut zu Schadensersatzzahlungen geführt.

http://dsu-online.de/pressemitteilung-h ... von-kracht
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Beitragvon Ebinger1 » Fr 11. Nov 2016, 23:43

Da werden einige ja nun recht dumm aus der Wäsche schauen...

da wurde ja vehement behauptet Axel sei im Unrecht und die Ermittlungen sein legal :mrgreen:

Schöne Schlappe für Laufer & Co :thumbdown

:mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » Do 17. Nov 2016, 01:24

[Quote Wer gerne mehr Details und Hintergrundwissen zu dem Ermittlungsverfahren, den schrägen Pannen, dem Denunzianten, den Erpressungen und den Ermittlern lesen möchte, der kann das im Frühjahr 2017 erscheinenden Buch „INSIDE SCHATZSUCHER“ von Axel York Thiel von Kracht genauer nachlesen][/quote]

Kauft alle das heilige Buch von Axel um mehr zu lesen. :ironie nun haltet net alle Mitglieder und Leser für Blöd. Sowas macht man net.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Do 17. Nov 2016, 17:27

Es ist wichtig, dass zukünftige Generationen erfahren was alles so schief lief. Von daher ist ein Buch die beste Wahl. Zumal es auch ins Archiv nach Leipzig kommt.

Ich sage euch "zukünftige Archigenerationen" werden die Rückständigkeit ihrer Vorgänger verfluchen und wenig Verständnis für die Schikanemaßnahmen zeigen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon flumi » So 20. Nov 2016, 22:53

Wo sind jetzt die Beiträge der ganzen Maulaufreisser die normalerweise jeden derartigen Link in der Luft zerreissen? Noch am Weinen?
flumi Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 346
Registriert: Mo 24. Feb 2014, 11:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 21. Nov 2016, 01:57

:mrgreen: Was wollen die Knallfrösche denn auch schon gegen die Tatsachen anstinken :?:

Als das verfahren noch lief, da war es je relativ einfach dumme Verleumdungen zu streuen...

aber jetzt :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Sehr peinlich für die Denkmalschutzbehörde und die Ermittlungsbehörden :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 21. Nov 2016, 08:43

Die sind nicht lernfähig und haben sich mittlerweile einen zweiten Hammer geleistet. Als der Stiefsohn von Axel durch Unfall zu Tode kam sind die "Helfer" der Archis in die Wohnung des Verstorbenen und haben dessen Münz- und Antikensammlung herausgeholt - OHNE RICHTERLKICHEN BESCHLUSS!

Alle gütlichen Bemühungen der Anwältin eine Rückgabe der unterschlagenen Gegenstände zu erreichen war ohne Erfolg. Sie wurde nur verarscht und steht dem Treiben ungläubig gegenüber.

Gibt es nicht, sagt ihr? Doch in Hessen ist so etwas offenbar möglich. Nun haben alle (inkl. der an der Unterschlagung beteiligten Archis) eine Anzeige bekommen. Der Polizeipräsident von Hessen hat sich jetzt der Sache angenommen, denn die tricksen und lügen, dass sich die Balken biegen.

Vermutlich wird auch ein Untersuchungsausschuss im hessischen Landtag gefordert.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste