Seite 1 von 1

DSU - Wenn es piepst steigt der Puls

BeitragVerfasst: Mo 12. Sep 2016, 20:51
von Wallenstein
Grandioser Artikel in der Stuttgarter Zeitung.

http://dsu-online.de/presse


Bild

Re: DSU - Wenn es piepst steigt der Puls

BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2016, 21:49
von The_Duke
Hab den Bericht schon auf der DSU-Seite gesehen.... :shock:
Es geht bei solchen Berichten nicht ohne Verunglimpfung der Sondler
und aufhetzerische Fehlinformation für die Leser. :thumbdown
Bin mal gespannt wann mir die Blauen Sheriffs das erste mal auf die Schulter tippen... :gruebel:
und wie ich dann aus der Situation rauskomme :angle

Gruß aus dem Großherzogtum Baden
Nobbi

Re: DSU - Wenn es piepst steigt der Puls

BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2016, 23:27
von Wallenstein
Man kann froh sein, dass die DSU noch dagegen hält. Sonst kämen nur die Archis zu Wort. Dieser Bericht zeigt aber ganz klar wie notwendig die DSU ist weil der gemeine Archäologe nur Dünnpfiff von sich gibt und noch immer die Zeichen der Zeit nicht erkannt hat. Die glauben immer noch, dass hetzen und taktieren sie weiter bringt. Gerade BW ist hierfür wieder ein schönes Beispiel.

Erst den antragstellenden Sondengänger veralbern, was dann zu einer Klage führte. Als dann der Richter die genehmigungsfreie Suche proklamiert hat, den Mund nicht aufbekommen. Aber dafür dann im Nachgang versuchen die DSU mit völlig stümperhaften Schreiben einzuschüchtern nur weil sie die Sicht des Richters öffentlich macht.

Der Chef der DSU ist tagelang aus dem Lachen gar nicht mehr herausgekommen.

Re: DSU - Wenn es piepst steigt der Puls

BeitragVerfasst: Di 13. Sep 2016, 23:46
von Ebinger1
Sondengehen wird immer populärer...

Lasst die Archis nur hezen und Gesetze verdrehen :mrgreen:

Mit jedem dummen und eigersüchtigen Kommentar stellen sie sich nur weiter ins Abseits.

In NRW haben sich bei den Mittelkürzungen der Landesarchäologie noch nicht mal 0,5% der Bürger in Form einer Onlinepetition gegen diese Kürzungen ausgesprochen... und das Desinteresse an der "amtlichen Archäologie" wird auf der Bürgerseite immer größer. :winken:

Es wird Zeit die Archis, die sich durch besonderen Eifer gegen Sondengänger auszeichnen wollen, auch mal mit ein paar Anzeigen, Privatklagen und Dienstaufsichtsbeschwerden zu überziehen.

Da wird sich dann so mancher überlegen ob er die Lügenparolen aufrecht hält oder ob er lieber schnell zu Besinnung kommt. Schließlich geht es dann nicht mehr um Eifersüchteleien von Schreibtischtätern, dann geht es darum mit der Karriere und / oder dem Privatvermögen für den Bockmist gerade stehen zu müssen. :mrgreen:

Re: DSU - Wenn es piepst steigt der Puls

BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2016, 01:13
von Steffen
Ich hab schon lange einen DSU Aufkleber auf meinen PKW.
Aber mal unter uns. Ebinger1 dein Avatar würde ich erneuern ich hätte da was nettes.
Dein hezen und gesetze nicht verstehen macht einen echt müde :?

Re: DSU - Wenn es piepst steigt der Puls

BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2016, 18:24
von Ebinger1
Marec hat geschrieben:Ich hab schon lange einen DSU Aufkleber auf meinen PKW.
Aber mal unter uns. Ebinger1 dein Avatar würde ich erneuern ich hätte da was nettes.
Dein hezen und gesetze nicht verstehen macht einen echt müde :?


Ich weiss ja nicht in wie fern DU dich mit Gesetzen auskennst... aber zeige mir doch mal kurz auf, wo ich mit meinen Kommentaren zu irgend welchen Gesetzen hier falsch liege.
Das wird bestimmt lustig :thumbup

Im Übrigen bin ich der Meinung jeder sollte zurück bekommen was er einem gibt.
Ich hetze nicht gegen unsere hoch verehrten Archäologen... da halte ich mich eher noch ein wenig bedeckt.
Wenn man erst ein mal ein paar Persönlichkeiten in der Amtsarchäologie näher anschaut, dann könnte selbst eine Satire diese nicht treffender beschreiben. :mrgreen:

Re: DSU - Wenn es piepst steigt der Puls

BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2016, 21:48
von Steffen
Ich komme mit der Amtsarchäologie in Raum Würzburg ( Bayern ) oder auch Wiesbaden ( Hessen ) sehr gut zurecht. Wie man in den Wald rein ruft kommt es auch zurück. :P
So wie ich deine Beitrage gelesen habe scherst du alle Archis über einen Kamm. Hauptsache alle in einen Sack der Hieb mit Knüppel trifft sicherlich jeden mal :lol:

Re: DSU - Wenn es piepst steigt der Puls

BeitragVerfasst: Mi 14. Sep 2016, 22:41
von Ebinger1
Marec hat geschrieben:Ich komme mit der Amtsarchäologie in Raum Würzburg ( Bayern ) oder auch Wiesbaden ( Hessen ) sehr gut zurecht. Wie man in den Wald rein ruft kommt es auch zurück. :P
So wie ich deine Beitrage gelesen habe scherst du alle Archis über einen Kamm. Hauptsache alle in einen Sack der Hieb mit Knüppel trifft sicherlich jeden mal :lol:


Zumindest trifft es die Archäologen die nicht den Schneid besitzen sich auf der Linie der Gesetzgebung zu bewegen und lieber den "gemeinen Sondengänger" Diffamieren und verunglimpfen.

Das ist leider die Mehrheit... :thumbdown

Wer meint im stillen Kämmerlein sein Süppchen zu kochen, der unterstützt auch nicht die anderen Sondengänger drußen vor der Tür. Ich lasse mich nicht durch Vergünstigungen ködern.

Gleiches Recht für ALLE.

Was denkst Du warum die Landesämter sich nicht öffentlich in den Foren äußern :?:
Dies wäre doch der schnellste Weg um der fesetzlichen Aufgab e, dem Schutz des kulturellen Erbes, zumindest im Hinblick auf die Sondengänger, nachzukommen...

Fatal:

Die Aussagen wären belegbar, diskutierbar, für jeden Interessierten einsehbar,... und so mancher Amtsarchi würde sich recht lächerlich machen.

Im stellen Kämmerlein gibt es keine Zeugen... :gruebel:

Nee, nicht meine Sache. :mrgreen: