ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

In Baden-Württemberg kann genehmigungsfrei gesucht werden

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » Do 25. Aug 2016, 22:48

Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Do 25. Aug 2016, 22:55

Nordischerkreis hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:
The_Duke hat geschrieben:Allerdings....eins bereitet mir Kopfschmerzen :roll:
Wer kontrolliert ob die Beiträge und Spenden auch wirklich für
die propagierten Zwecke eingesetzt werden und nicht zum Beispiel für
einen luxuriösen Lebensstil der Macher drauf gehen?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das weder ein Verein
noch eine sonstige Rechtsform....also ohne Kontrolle durch Mitglieder oder Dritte.
Wenn das richtig Fahrt aufnimmt dann kommt da ein beachtlicher Haufen Geld zusammen.

Gruß aus dem Großherzogtum Baden

Nobbi


Es gibt eine ganz wichtige und auch einfache Kontrollfunktion...

Die Zufriedenheit der Mitglieder.

Nur wer sich kompetent und zielgerichtet vertreten sieht, der wied auch weiterhin als Unterstützer aktiv sein.

Das ist wichtiger als kräfteraubende und resourcenraubende injterne Endlosdiskussionen in denen die Mitglieder sich dann anschließend vertagen um auch beim nächsten Ansatz keine für alle befriedigende Lösung zu finden.

Diese eingesparte Energie wird bei der D S U konsequent in Strategiearbeit und gezielte Aktionen gesteckt. :mrgreen:


Das ist bei allen Sekten so :ironie


Mit Sekten habe ich keine Erfahrungen... aber wenn Du das bestätigen kannst :gruebel:
In welcher Sekte bist Du denn :?:

Aber das mit der Zufriedenheit und der Abstimmung mit den Füßen... sagt schon sehr viel aus. Auch wenn nur die Minderheit der zufriedenen Nutzer sich zu einem Produkt positiv äußert.

Die paar die versuchen kontra D S U zu agieren... haben schon ganz spezielle Beweggründe :mrgreen:
... und ich spreche dabei nicht von Solidarität oder Gemeinschaftssinn :thumbdown

Da geht es eher um ganz spezielle eigene Vorteile. :angle
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Candy Bulloc » Do 25. Aug 2016, 22:57

The_Duke hat geschrieben:Ich hab mir die Pressemitteilung gleich mal lecker ausgedruckt,
mit dem Leuchtmarker ein wenig aufgepeppt und schön laminiert! :thumbup
Das kommt mit in meinen Rucksack ....

Gruß aus dem Großherzogtum Baden
Nobbi



Die Idee ist gar nicht so schlecht.

Noch besser wäre aber, wenn alle Polizeistationen in in Baden- Württemberg erfahren würden,
wie die Sichtweise des Stuttgarter Verwaltungsgerichtes ist.
:popcorn:


So könnten unsere Ordnungshüter zukünftige "Anti-Sondengänger-Fleyer" durch das "Landesamt für Denkmalpflege" sofort entsorgen,
oder zur Hämorrhoiden-Massage an die verantwortlichen Steuergeld-Verschwender zurücksenden.

Also ich habe dir mal die E-Mail-Adressen aller Polizeipräsidien in Baden-Würrtemberg herausgesucht.

Einfach einmal ein paar nette Zeilen dazu schreiben,
und darum bitten, dass alle Polizeistationen im jeweiligen Bezirk
informiert werden, wie die rechtliche Lage tatsächlich ist.
:popcorn:


Polizeipräsidien in Baden-Württemberg :

aalen.pp@polizei.bwl.de
freiburg.pp@polizei.bwl.de
heilbronn.pp@polizei.bwl.de
karlsruhe.pp@polizei.bwl.de
konstanz.pp@polizei.bwl.de
ludwigsburg.pp@polizei.bwl.de
mannheim.pp@polizei.bwl.de
offenburg.pp@polizei.bwl.de
reutlingen.pp@polizei.bwl.de
stuttgart.pp@polizei.bwl.de
tuttlingen.pp@polizei.bwl.de
ulm.pp@polizei.bwl.de
Zuletzt geändert von Candy Bulloc am Do 25. Aug 2016, 23:00, insgesamt 1-mal geändert.
Candy Bulloc Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr 1. Apr 2016, 02:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Do 25. Aug 2016, 22:59

Mensch Walli!
Jetzt mach doch mal Butter bei de Fische!
Aufmunternde Worte ist klar,kann jeder vor Gericht gebrauchen.
Aber was war jetzt die genaue Unterstützung durch die DSU?
Und inwiefern hat diese "Unterstützung" die Meinung des Richters beeinflusst?
Mit der genannten Antwort in der "Pressemitteilung" kann, außer dem Kläger, niemand etwas anfangen.
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon impact » Fr 26. Aug 2016, 07:43

bagger hat geschrieben:
impact hat geschrieben:Nur das ich das richtig verstehe !
Es gibt kein Urteil sondern ein Vergleich mit einer Stellungnahme vom Richter.


Ist das dann überhaupt was wert? Also wenn das kein Grundsatzurteil ist kann man sich doch gar nicht darauf berufen und schon beim nächsten Sondler könnte die Sache anders aussehen.

Außerdem nützt das ja echt nur dem Strandsucher was. Schon ein anderer, der auf dem Acker auch nur eine WKII Patronenhülse findet und diese nicht meldet, könnte doch tehoretisch dennoch Ärger kriegen, da es ja jetzt um ein bewegliches Kulturdenkmal - wenn aucn ein lächerliches - geht.

Gruß bagger



Genau, dass siehst du richtig! Das hat keinen Wert, ausser vielleicht fürs Denkmalamt ,die Schutzbehauptung " ich suche nur nach DM und Euromünzen " im Gesetz zu schliessen.
Die Foren müssten ja voll sein mit Fundbildern von Euros und DM.
Es ist bestimmt Witzig zu sehen wie so ein Würstchen der Polizei die Rechtslage erklärt! Hoffentlich hat er dann eine schriftliche Genehmigung vom Grundeigentümer dabei!
impact Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 19:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon impact » Fr 26. Aug 2016, 09:14

also bei mir Funzt die DSU Seite nicht mehr ! Ist man hier schon schwer am korrigieren ?

Es ist immer die Rede vom Suchen ! War dem Richter auch klar, dass es sich um Suchen und Graben handelt? oder ist er von der Oberflächensuche ausgegangen, da Euros und DM ja nicht tief liegen können ?
Hat er das auch explizit so dargestellt " Suchen und Graben " ?
impact Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 19:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 26. Aug 2016, 09:21

Es ist immer wieder witzig zu sehen welche Argumentationen sich einige "Experten" in den Foren und zum Teil auch auf Stammtischen / Treffen einfallen lassen um den Kreis der Sucher möglichst klein zu halten...

So nach dem Motto: "Da könnte mir ja jemand einen Fund vor der Nase ziehen..."
Aber Gier war noch nie ein guter Berater.

An die nicht so fundneidbehafteten:

Geht einfach Suchen (außer aktuell in SH). So wie es das Gesetz verlangt.

Nur wer gezielt nach Antiken sucht, der bedarf auch einer Genehmigung.

Wer etwas von kulturhistorischer Bedeutung findet, der meldet es halt. Sofern er es erkennen kann.
Eine Meldung wäre auch schon das Einsenden des Fundes an das zuständige LDA.
Gesetzliche Regelungen zur Fundmeldung gibt es nicht.
Eine Definition was ein Fund von kh Bedeutung ist auch nicht...
also einfach mal alles einsenden. :winken:

Lasst EUCH nicht verarschen...

Schönes WE... ich gehe unbekümmert und ganz gezielt suchen.

Nach was :?:

Ruhe und Entspannung :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon impact » Fr 26. Aug 2016, 09:47

Ebinger die Experten seit ja ihr von der Sekte DSU
Wie kann es sein das hier unteranderem behauptet wird Grundeigentümer brauch nicht gefragt werden!
aber hier unter 2 steht etwas anderes !
http://www.schatzsucher.wiki/deutsche-s ... union-dsu/
Wer ist Admin?
Kann es sein das beim Kauf von Metalldetektoren(Wallenstein) hier wissentlich falsch beraten wird" wenn du keinen findest brauchst du nicht fragen im Wald sowieso nicht!

Kann es sein das hier Detektorhandel(Wallenstein) und Verlagswesen ( Frustpickelverlag ) ein neues Geschäftsmodel(DSU) zur steigerung der Gewinne und auf Kosten etwas naiver Neueinsteiger gemacht wird

Ihr seid die Experten beim Abzocken junger naiver Neueinsteiger !
impact Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 86
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 19:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Fr 26. Aug 2016, 10:00

impact hat geschrieben:Ebinger die Experten seit ja ihr von der Sekte DSU
Wie kann es sein das hier unteranderem behauptet wird Grundeigentümer brauch nicht gefragt werden!
aber hier unter 2 steht etwas anderes !
http://www.schatzsucher.wiki/deutsche-s ... union-dsu/
Wer ist Admin?
Kann es sein das beim Kauf von Metalldetektoren(Wallenstein) hier wissentlich falsch beraten wird" wenn du keinen findest brauchst du nicht fragen im Wald sowieso nicht!

Kann es sein das hier Detektorhandel(Wallenstein) und Verlagswesen ( Frustpickelverlag ) ein neues Geschäftsmodel(DSU) zur steigerung der Gewinne und auf Kosten etwas naiver Neueinsteiger gemacht wird

Ihr seid die Experten beim Abzocken junger naiver Neueinsteiger !


Wer ist "Ihr" :?:

Schreib das Geschafel von oben mal klar und deutlich und bringe es in einen Bezug zu mir.

Dann wird DIR mein Anwalt ab Montag 12:00 Uhr zeigen wie falsch Du damit liegst und was solche Schwachsinnsaussagen kosten.

Ist mein Rechtsanwalt auch ein Abzocker... der nimmt einen gescheiten Stundensatz. Aber er macht auch sau gute Arbeit :mrgreen:

Das Internet ist nicht anonym :winken:

Armer Mensch... und schönes WE. Muss leider los. :jump:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Fr 26. Aug 2016, 14:58

impact hat geschrieben:
Ihr seid die Experten beim Abzocken junger naiver Neueinsteiger !


Ich bin immer wieder überrascht wie wenig die Archis und ihre Freunde an der Realität kleben. Habt ihr eine Ahnung was ein Anwalt kostet?

Jeder Euro den die DSU einnimmt wird für Aktionen ausgegeben. Es wird sogar noch privates Geld zugeschossen. Auch das Land Hessen hat nun eine "Spende" an den Chef der DSU gemacht, aber dazu in Kürze auf der DSU Seite mehr.

Im Prinzip zappelt ihr doch auf Formalien herum. Zur Sache habt ihr wenig beizutragen. Vermutlich weil die DSU vollumfänglich im Recht ist?
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste