...und das ist nun mal die klare Aussage eines Richters, welcher über die Umsetzung von Recht und Gesetz nun mal entscheidet, das die allegmeine Suche auch in diesem Ländle nicht genehmigungspflichtig ist.
Ja, nicht neu aber nach mal sehr deutlich
impact hat geschrieben:Ebinger ich wollte nur eine einfache Antwort! Was du denkst interessiert mich nicht !
@Wallenstein
zu meinem Verständnis: Es gibt kein Urteil, sondern ein Vergleich mit einer Stellungnahme vom Richter ?
würde ein Richter in NRW,RLP oder Hessen der Stellungnahme des Richters auch so folgen ?
The_Duke hat geschrieben:Hallo zusammen![]()
Ich hab mir die Pressemitteilung gleich mal lecker ausgedruckt,
mit dem Leuchtmarker ein wenig aufgepeppt und schön laminiert!![]()
Das kommt mit in meinen Rucksack und wenn es nur als Argumentationshilfe
gegen selbsternannte Sheriffs dient, die der Raubgräber-Flyerlüge aufgesessen sind!![]()
Ich denke mal, dass ich als Ba-Wü-Sondler bei den DSUlern als Mitglied nicht verkehrt bin![]()
Hoffentlich geht denen nicht die Puste aus und der Cappo schmeisst nicht entnervt den Bettel hin
Gruß aus dem Großherzogtum Baden
Nobbi
The_Duke hat geschrieben:Allerdings....eins bereitet mir Kopfschmerzen![]()
Wer kontrolliert ob die Beiträge und Spenden auch wirklich für
die propagierten Zwecke eingesetzt werden und nicht zum Beispiel für
einen luxuriösen Lebensstil der Macher drauf gehen?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das weder ein Verein
noch eine sonstige Rechtsform....also ohne Kontrolle durch Mitglieder oder Dritte.
Wenn das richtig Fahrt aufnimmt dann kommt da ein beachtlicher Haufen Geld zusammen.
Gruß aus dem Großherzogtum Baden
Nobbi
Ebinger1 hat geschrieben:The_Duke hat geschrieben:Allerdings....eins bereitet mir Kopfschmerzen![]()
Wer kontrolliert ob die Beiträge und Spenden auch wirklich für
die propagierten Zwecke eingesetzt werden und nicht zum Beispiel für
einen luxuriösen Lebensstil der Macher drauf gehen?
Wenn ich das richtig verstanden habe ist das weder ein Verein
noch eine sonstige Rechtsform....also ohne Kontrolle durch Mitglieder oder Dritte.
Wenn das richtig Fahrt aufnimmt dann kommt da ein beachtlicher Haufen Geld zusammen.
Gruß aus dem Großherzogtum Baden
Nobbi
Es gibt eine ganz wichtige und auch einfache Kontrollfunktion...
Die Zufriedenheit der Mitglieder.
Nur wer sich kompetent und zielgerichtet vertreten sieht, der wied auch weiterhin als Unterstützer aktiv sein.
Das ist wichtiger als kräfteraubende und resourcenraubende injterne Endlosdiskussionen in denen die Mitglieder sich dann anschließend vertagen um auch beim nächsten Ansatz keine für alle befriedigende Lösung zu finden.
Diese eingesparte Energie wird bei der D S U konsequent in Strategiearbeit und gezielte Aktionen gesteckt.
impact hat geschrieben:Nur das ich das richtig verstehe !
Es gibt kein Urteil sondern ein Vergleich mit einer Stellungnahme vom Richter.
Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste