Für
Brandenburg hätte ich gerne mal einige Beispiele.[/quote]
ich auch
und komm mir nicht mit den 2-3 ehrenamtlichen Scherbensammlern

[/quote]
Vor ein paar Jahren waren es ca 50-60 Sondler dort mit Genehmigung. Wie viele es jetzt sind weis ich aber nicht[/quote]
5-6 hätt ich dir ja noch abgekauft...
Kann auch gut sein, dass wir aneinander vorbei reden...ich meine nicht jene Sondengänger, die Wochen vorher ihren "Feldgang" anmelden müssen, oder mal zu irgend einer Prospektion eingeladen werden und unter Aufsicht der Schippchenhalter ihr "Gerät" piepen lassen dürfen
Das sind diese, die 5j Mitgliedschaft in einem Heimatverein nachweisen mussten, um überhaupt einen Antrag stellen zu dürfen...danach kommt die 2-3 jährige Scherbensucherei auf dem Acker....und etliche Schulungen ( kostenpflichtig) , Grabungstechniken, Detektor bedienen

usw...
Kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass es 50-60 soo bekloppte Brandenburger gegeben haben soll, die dies über sich ergehen haben lassen
darfst das gern widerlegen...........
Ich glaube, das was du unter "Sondler" verstehst, weicht doch sehr von meinen Vorstellungen ab !
hunter