ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

DSU, der Anfang vom Untergang?

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » So 9. Okt 2016, 22:28

Der Bildzeitung wurde eigentlich ganz klar erklärt was vorgefallen ist. Aber die normale sachliche Aufklärung ist nicht deren Ding. Da muss immer "Blut fließen". Aber dagegen etwas zu machen ist nicht möglich. Ein ander Mal schreiben sie wieder gut über das Hobby.

Mal gewinnt man mal läuft es anders als gedacht.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Steffen » Mo 10. Okt 2016, 01:03

Wallenstein hat geschrieben:
Mal gewinnt man mal läuft es anders als gedacht.


Na ja ist eben wie in der Politik.
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon csdragon » Mo 10. Okt 2016, 10:24

Marec hat geschrieben:So weit wie ich gehört habe laufen Gespräche D S U - DMAX
Genau richtig so. Sollen die mal richtig stellen im TV wie es in real ist.



Ich befürchte Schlimmes! Am Ende werden uns auch noch in Bayern alle Rechte genommen!
War 2011 ein mal bei Galileo - dem "Wissensmagazin" auf ProSieben in einem Fakecheck dabei...
Die Bild könnte nicht realistischer sein...

Wenn ein Fernsehteam vorab bereits ihren Drehplan hat, lässt es sich nicht mehr davon abbringen - auch wenn Unwahrheiten behauptet werden!
csdragon Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 62
Registriert: Do 18. Aug 2016, 19:52
Metallsonde: --Teknetics Omega 8500 + CORS STRIKE Spule--Garrett PRO-Pointer AT--BW Klappspaten und Grabemesser Diamond Digger--

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 10. Okt 2016, 10:51

Ich fände es gut wenn Carsten Konze einen moderaten Film über das Sondengehen dreht und den Fernsehsendern anbietet. Bei allem was Fernsehsender selbst drehen bin ich skeptisch. Die schneiden dann da wieder irgendwelches Zeug rein.

Wir regen uns immer über Russland auf und tun so als ob bei uns alles in Ordnung wäre. Im Prinzip haben wir doch ähnliche Verhältnisse, nur dass es bei uns versteckt abläuft.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelmaik » Mo 10. Okt 2016, 14:26

Aber Carsten Konze ist pro Archäologie Herr Diefenbach.

Berufsbedingt ist Carsten Konze sicherlich intelligenter als das Durchschnittsmitglied der dsu, daher glaube ich nicht daran das er sich
so einfach vor den dsu Karren spannen lassen würde.

Desweiteren finde ich es irritierend wie wehemend Herr Junglas und Sie Herr Diefenbach versuchen diese öffentliche Ohrfeige
seitens des Landes BW schön zu reden und als großen Sieg zu feiern. Kommen Sie beide sich dabei nicht gar lächerlich vor?

Kann Frau Morscheiser eigentlich Ihre Aussage, das sie Aufgrund der Nähe zu Sondengängern ihre Stelle beim LVR verloren hat, bestätigen?
Ich werde entsprechende Aussage einfach mal kommentarlos übermitteln. Mal sehen ob das genauso peinlich wird wie das letzte
Archäologen Statement zu einer Ihrer Aussagen.

Weiterhin ist festzuhalten das die Behörden nach und nach in allen Bundesländern das "Schleßwiger Modell" einführen werden.
Würde die Arbeit der dsu dann eigentlich in dem Fall schon als Anstiftung zu Straftaten gelten?
Wie dem auch sei, spätestens dann dürfte sich das Thema dsu erledigt haben.
Sondelmaik Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 22:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 10. Okt 2016, 14:49

Die Archis haben VOR Bestehen der DSU das Schleswiger-Modell eingeführt und sie haben seit dem Planungen im Gange es auch in anderen Bundesländern einzuführen- UNABHÄNGIG von der DSU.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 10. Okt 2016, 14:52

Sondelmaik hat geschrieben:
Kann Frau Morscheiser eigentlich Ihre Aussage, das sie Aufgrund der Nähe zu Sondengängern ihre Stelle beim LVR verloren hat, bestätigen?
Ich werde entsprechende Aussage einfach mal kommentarlos übermitteln. Mal sehen ob das genauso peinlich wird wie das letzte
Archäologen Statement zu einer Ihrer Aussagen.



"Stelle beim LVR verloren" wurde nie gesagt, das ist eine Falschinterpretation. Es wurde gesagt, dass sie einen schweren Stand hatte. Diese Aussage kann von einem Sondengänger aus ihrem Umfeld.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sondelmaik » Mo 10. Okt 2016, 15:10

Habe ich denn in meinem letzten Poste etwas anderes Behauptet?

Fakt ist jedoch das die dsu durch ihr Auftreten und ihr Verhalten diese Entwicklung beschleunigt und wenn es
vielleicht Politiker und/oder Behördenmitarbeiter gab die eine nicht so strenge Vorgehensweise beabsichtigt
hätten wird vor allem Herr B.C und die dsu bewirkt haben das eine eher noch strengere Umsetzung erfolgen
wird.

Im Übrigen gibt es bereits jetzt eine weitgehend gute Zusammenarbeit zwischen Fachämtern und
Sondengängern. NRW glänzt dort natürlich aber auch Brandenburg und Hessen brauchen sich nicht
zu verstecken.
Die dsu vergisst nur allzugern das eine Zusammenarbeit keine Einbahnstraße ist. Die Wahrnehmung
ist durch die Vorderungen bestimmt. Die dsu ist nur am fordern und am hetzen, macht aber keinen
Schritt auf die Ämter zu. Desweiteren vertritt die dsu nicht alle Sondengänger sondern nur diejenigen
die Geld an Herrn Kracht überweisen. Ich verbitte mir auch das die dsu für sich in Anspruch nimmt
mich zu vertreten.

Wie plant die dsu eigentlich mit den ganzen Profit und Militaria Sondlern umzugehen?
So ist doch ganz klar das gerade diese Personengruppe die Negativschlagzeilen erzeugt.

Sie hinterlassen Wälder wie Mondlandschaften, schleichen Nachts über Schlachtfelder und
Bodendenkmale.
Hat die dsu einen Plan den ehrlichen Sondlern das Leben zu erleichtern und den Schweinen
unter uns Sondlern klar zu machen das es so nicht läuft?

Mal ein konkretes Fallbeispiel... ich war vor kurzem auf einer Grabungsfläche um
in Abstimmung mit dem zuständigen Fachamt vorab eine Prospektion vorzunehmen.
Der Bagger hatte bereits den Oberboden abgetragen und die Fundschicht lag frei.

Was glauben Sie was ich dort vorgefunden habe? Ich vermute Sie haben richtig
geraten... es waren frische Sondler Spuren inkl. Grabungslöcher.

Ist das am Ende nicht genau die Fraktion die bei der dsu Unterschlupf sucht?
Sondelmaik Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 10
Registriert: Mi 24. Feb 2016, 22:44

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Mo 10. Okt 2016, 19:19

Sondelmaik hat geschrieben:Aber Carsten Konze ist pro Archäologie Herr Diefenbach.

Berufsbedingt ist Carsten Konze sicherlich intelligenter als das Durchschnittsmitglied der dsu, daher glaube ich nicht daran das er sich
so einfach vor den dsu Karren spannen lassen würde.


Wie viele DSU Mitglieder kennst Du, dass du eine solche Aussage treffen kannst?
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Charlie » Mo 10. Okt 2016, 19:22

Sondelmaik hat geschrieben:

Im Übrigen gibt es bereits jetzt eine weitgehend gute Zusammenarbeit zwischen Fachämtern und
Sondengängern. NRW glänzt dort natürlich aber auch Brandenburg und Hessen brauchen sich nicht
zu verstecken.


Für Brandenburg hätte ich gerne mal einige Beispiele.
Charlie Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 377
Registriert: Di 16. Apr 2013, 23:25
Metallsonde: Vista Gold

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste