von Michelangelo » So 14. Feb 2016, 15:48
Servus!
Was haben denn die meisten gegen die AfD? Es ist ja schon Tradition, jeden der sich "pro-deutsch" outet als Nazi hinzustellen. Kann ich weder verstehen, noch irgendwie nachvollziehen. In anderen Ländern ist das zum Glück nicht so und keinen stört´s, wenn sich Frankreich beispielsweise "Grand Nation" nennt oder wenn bei den Amis das Sternenbanner an einer Kirche weht. Dies nur mal so als Randbemerkung. Wir Steuerzahler sind eh nur dazu da die "geistigen Blähungen" der Regierenden zu finanzieren. Überlegt mal warum euer Ausweis "Personalausweis" heißt.
Die Aufhebung des Schatzregals würde ich unterstützen, allerdings nicht das "Buddeln mit Schulklassen" ohne entsprechende Anleitung mit einem fachlich geschulten und vor Ort anwesendem Heimatschützer, Mitarbeiter des LfD o.ä. Hier in meiner Umgebung(Kreis Nürnberg/Fürth) kam es früher öfter vor, dass Schulklassen für Geländebegehungen, Bergung von Lesefunden "eingesetzt" wurden. Unsere Kids haben doch heute kaum mehr Ahnung von Heimatkunde, vom Interesse davon mal abgesehen. Warum wird in unseren Schulen nicht mehr davon vermittelt? Es kann nicht nur am Desinteresse der Schüler liegen. Was ist da mit dem staatlichen Bildungsauftrag?
Seit ich denken kann, habe ich mich schon für Archäologie vor meiner Haustür begeistert - die Klassiker haben mich nur am Rande (Römer, Griechen und Ägypter) interessiert. Damals (vor ca. 40 Jahren!) waren die Möglichkeiten Informationen zu bekommen, sehr beschränkt, vor allem für Jugendliche wie mich. Museen, Heimatvereine und Stadtbüchereien - das war´s dann schon. Fachpublikationen waren damals schon sehr teuer,Infos darüber rar und nur über Universitätsbuchhandlungen usw. zu bekommen. Über aufklärerische Unterstützung hätte ich mich damals sehr gefreut. Heute geht da, schon wg. Internet, wesentlich mehr.
Gruß, Michel