Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Übernahme D-S-U durch TKKG

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon TKKG_68 » So 22. Mai 2016, 16:26

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie wir feststellen, war die D-S-U in der Verwirklichung ihrer Ziele in der Vergangenheit überaus erfolgreich.
Die TKKG zollt dieser Arbeit großen Respekt, ist aber der Meinung, dass man an einigen Stellen noch kleine Verbesserungen anbringen könnte.

Aus diesem Grunde bieten wir, die TKKG, dem Präsident und Vorstand sowie allen Mitgliedern an, die D-S-U inklusive des gesamten Vereinskapitals zu übernehmen. Wir sind der Überzeugung das nur auf diese Weise die bereits formulierten Strategieansätze erfolgreich umsetzbar sind.

Die TKKG bietet der D-S-U mit der Übernahme die Verwirklichung ihrer Ziele sowie die radikale Umsetzung folgender weiterer Punkte an:


Top 1: Fortbildung und Schulung aller Mitglieder im Umgang mit den Archäologen (Kampfsportkurse)

Top 2: Diätprogramm & Personal Trainer zur Einhaltung des für die Mitgliedschaft notwendigen ausgewogenen BodyMassIndex.

Top 3: professionelle und zielführende Rechtsberatung im Falle eines neuen Barbarenschatzes.

Top 4: Möglichkeit der Erhaltung einer NFG für : Europa, Asien, Amerika, Afrika, Russland, Kasachstan, Moldawien, Vereinigte Arabische Emirate, etc.

Top 5: Da wir eine (gemein)-nützliche Vereinigung sind nehmen wir Sachspenden und Geschenke in jeder Form an.



Auf den Geschmack gekommen? Wie ihr seht, können wir mit dem Know-how und unserem Potential alles erreichen was die D-S-U bisher nicht geschafft hat.
TKKG_68 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 17:38
Metallsonde: spaten

Information

Beitragvon Ikognito » So 22. Mai 2016, 16:46

TKKG ist ein Akronym und steht für die Protagonisten Tim (früher Tarzan genannt), Karl, Klößchen und Gaby. Als TKKG-Bande lösen die vier Jugendlichen Kriminalfälle. Unterstützt werden sie dabei von Gabys Hund Oskar und ihrem Vater, dem Kriminalkommissar Emil Glockner. Die Charaktere sind, je nach Band, zwischen 12 und 14 Jahren alt (Gaby ist im ersten Band 12 und Klößchens 13. Geburtstag findet in Band 8 Auf der Spur der Vogeljäger statt). In den späteren Bänden sind alle 14 Jahre alt.


Da bin ich doch voll dabei ich spiel dann den Opa :thanks :thanks
Cu Bobo

___________________________________
Menschen mit einer neuen Idee gelten so lange als Spinner, bis sich die Sache durchgesetzt hat.‎ Mark Twain (1835-1910)
Ikognito Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 166
Registriert: Mi 17. Feb 2016, 01:57
Wohnort: Wijchen/ Niederlande
Metallsonde: [D S U Haendler + Sympathisanten boykottiere ich] Fisher F 22 + Garrett AT Pro Pointer + X. Pointer + Bergemagnet 300kg + DAVID 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steffen » So 22. Mai 2016, 17:12

:thanks Dann hört endlich die D.... Gehirnwäsche Werbung hier im Forum auf. :weisheit:
Bin über meine <----- Webseite, WhatsApp, Handy und Slack erreichbar. Gut Fund Gruß Steffen
Steffen Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1289
Registriert: So 22. Nov 2015, 23:50
Wohnort: Spessart Diggers
Metallsonde: Goldenmask 5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » So 22. Mai 2016, 17:32

Ja, das Thema Barbarenschatz (der alte) lebt in Kürze auch wieder auf. Aber das ist ein Thread der wieder das Forum sprengen würde.

Ansonsten: TKKG muss erst unter Beweis stellen, dass sie die Sache so gut kann wie die D-S-U. Könnt ihr Archäologen erschrecken? Könnt Ihr Briefe an Landtage schreiben? Könnt Ihr wie im Fall des Kulturgüterschutzgesetzes den Berlinern mit Wegnahme der Noffi drohen? Könnt ihr euch Schlachten mit Autoren und Herausgebern von Zeitungen liefern?

Und noch etwas, das mit dem Body-Mass-Index ist die falsche Strategie. Ihr müsst euer Kampfgewicht erhöhen und nicht verringern!!! :ironie :lol:
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Leser47 » So 22. Mai 2016, 18:16

Wallenstein hat geschrieben: ..erschrecken-- Briefe..schreiben-- ...drohen


hervorragende Zusammenfassung der bisherigen d s u Leistungen, ich bin beeindruckt :thumbup

und ja, das kann jeder
Leser47 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 104
Registriert: Mo 15. Dez 2014, 17:08

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon TKKG_68 » So 22. Mai 2016, 18:43

Wallenstein hat geschrieben:Ja, das Thema Barbarenschatz (der alte) lebt in Kürze auch wieder auf. Aber das ist ein Thread der wieder das Forum sprengen würde.

Ansonsten: TKKG muss erst unter Beweis stellen, dass sie die Sache so gut kann wie die D-S-U. Könnt ihr Archäologen erschrecken? Könnt Ihr Briefe an Landtage schreiben? Könnt Ihr wie im Fall des Kulturgüterschutzgesetzes den Berlinern mit Wegnahme der Noffi drohen? Könnt ihr euch Schlachten mit Autoren und Herausgebern von Zeitungen liefern?

Und noch etwas, das mit dem Body-Mass-Index ist die falsche Strategie. Ihr müsst euer Kampfgewicht erhöhen und nicht verringern!!! :ironie :lol:



Masse statt Klasse Herr Diefenbach? :popcorn:
TKKG_68 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 17:38
Metallsonde: spaten

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon waldläufer » So 22. Mai 2016, 22:40

Wallenstein hat geschrieben:Und noch etwas, das mit dem Body-Mass-Index ist die falsche Strategie. Ihr müsst euer Kampfgewicht erhöhen und nicht verringern!!! :ironie :lol:


Das ist Quatsch mit Soße. Jeder, der sich auch nur ein wenig mit Physik auskennt, weiß, dass Kraft gleich Masse mal Beschleunigung ist!
Du kannst zwar die Masse haben; aber sie wird dir nichts nützen, wenn du sie nicht bewegt bekommst!
Du musst nur darauf achten, dass der Schwere dich nicht in die Finger bekommt! D.h., wenn er sich einmal gedreht hat, musst du schon dreimal um ihn rumgerannt sein! :weisheit:
Dann denkt er, dass er arg gekreiselt hat u. kotzt! :mrgreen:
Gruß vom waldläufer!

Der Vorteil der Klugen besteht darin, sich dumm stellen zu können, was gegenteilig nur sehr schwer möglich ist!
waldläufer Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 672
Registriert: Mi 14. Aug 2013, 23:29

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » So 22. Mai 2016, 22:49

Die Damen und Herrn von TKKG sollen doch erst mal zeigen das sie es besser machen können...

dann würde die Übernahme bestimmt auch kostengünstiger :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Patzkall » Mo 23. Mai 2016, 00:16

Liebe Gemeinde,
also die TKKG wird es auf jeden Fall besser machen als die, deren Namen man hier nicht schreiben darf.
Denn, unter der Vorraussetzung, dass ich mitspielen darf werden wir Bremsen (die stechen, nicht das Teil am Auto), Stechmücken und Zecken verbieten, Brommbeeren und Brennesseln abschaffen und den Wald entlauben. Denn ohne Blätter ist der Baum kein Baum und der Wald ohne Bäume kein Wald! Also: Freies sondeln auch in NRW und Trier ohne diese bekackte Waldsondelverbotsregel.
Aber: Dann kommt wieder dieser Nacktsondelparagraph, denn ohne Wald wird man ja überall gesehen und diese Physikregel (Kraft ohne Unterwäsche ist bei viel Masse stärker als das Gehirn mit dem Auge .... oder so) greift nicht unter dem Ästhetikaspekt.
Wir sehen: Die Ansätze der TKKG sind gut und auf jeden Fall praxisorientiert. Das bringt alles mehr als sich in deutschen Gerichten den Hintern platt zu sitzen und gegen die Amtarchis oder andere Sondlerkollegen wegen falschen Zitaten zu wettern.
In diesem Sinne:
Gut Fund
Patzkall
Patzkall Offline


Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 93
Registriert: Do 19. Mai 2016, 18:29
Metallsonde: Das was viel piept und alles findet

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon TKKG_68 » Mo 23. Mai 2016, 19:36

Ebinger1 hat geschrieben:Die Damen und Herrn von TKKG sollen doch erst mal zeigen das sie es besser machen können...

dann würde die Übernahme bestimmt auch kostengünstiger :mrgreen:


Lieber Herr Ebinger,

Es freut uns, nach langer Zeit endlich wieder von Ihnen zu hören. Scheinbar hat der Herr Thiel sie wieder von der Leine gelassen.

Ziel ist es wohl ihre destruktiven Gedankengänge hier im Forum zu verwursten.

Damit können wir nichts anfangen, da wir immer nur nach vorne schauen und uns keinen Schnapsideen hingeben.

Sie wurden hier im Forum auch als wutsondler bezeichnet. Das ist alarmierend für uns, deswegen verordnen wir Ihnen unseren exklusiven TKKG-Yoga-Entspannungskurs.

Wir wünschen gute Besserung und einen schönen Gruß an ihr Herrchen.

Mit freundlichen Grüßen
Ihre TKKG
TKKG_68 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 21
Registriert: Mi 18. Mai 2016, 17:38
Metallsonde: spaten

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste