ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Anarchäologie Video

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Wallenstein » Sa 21. Mai 2016, 19:47

Cool & knuffig gemacht...



Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4088
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information

Beitragvon Iceman1 » So 22. Mai 2016, 11:57

Es liegt doch auf der Hand und leuchtet sicherlich dem letzten Honk ein: es gibt in Deutschland verhältnismäßig wenige Archäologen im Gegensatz zur Gesamtbevölkerung (vielleicht sind es
insgesamt nur ca. 5000). Diese Archäologen sind ganz einfach auf Hinweise und Funde der Leute angewiesen, ohne diese hätten sie fast nichts in ihren Vitrinen. Würden alle gemeinsam gut zusammenarbeiten wären viel mehr Funde vorhanden. ja es müßten sogar Prämien und Finderlöhne ausgesetzt werden. Eventuelle Schäden bzw. Verluste hielten sich in Grenzen.
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nordischerkreis » So 22. Mai 2016, 19:24

Sehr schön auf den Punkt gebracht :thumbup

Und übrigens :angle ich habe mitgewirkt an den Thesen und bin "Erstunterzeichner" :twisted:
Nordischerkreis Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 233
Registriert: Mi 30. Mär 2016, 17:18

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Optimus » Mo 23. Mai 2016, 08:52

Jetzt mal einige nüchterne Zahlen was dem Land und Bund unsere Geisteswissenschaftler die Archäologen wert sind.

Im Jahr 2010 gab es 23000 Archäologen/in die sozialversicherungspflichtig waren. Über 40% davon haben eine Arbeitsstelle ausserhalb der Archäologie. Dann gab es noch ca. 6700 Archäologen die arbeitssuchend waren. Dies enspricht, wenn ich mich nicht irre, einer Arbeitslosenquote von 22%.
Der Bruttoverdienst von Archäologen im öffentlichen Dienst liegt etwa bei 3600 - 5000 Euro. Zeitverträge sind in Mode. Aus dem Kofferleben ist nicht unbekannt.

Auf einen Archäologen in Deutschland kommen in Holland zwei und in Großbritannien vier Kollegen. Weshalb wohl?

Da haben die archäologischen Verbände noch viel kreative Arbeit vor sich, dies mit Einbindung von interessierten Bürgern, ins positive zu ändern.


Der Film ist Klasse!

Optimus
Optimus Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 207
Registriert: Mi 30. Apr 2014, 09:56
Wohnort: Erde

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mo 23. Mai 2016, 09:26

In der Welt wird alles nach seinem Mehrwert beurteilt. Ich gebe etwas (Bürger Steuergeld) ich will etwas dafür. So tickt das nun einmal.

Ich vergleiche das gerne mit einem Handwerksbetrieb. Wenn der seine Kunden (Zahler) vergrault ist es eine Frage der Zeit bis er untergeht. Wenn er die Kunden bei Laune hält geht es ihm gut. So einfach ist das .

Man darf nicht glauben, dass alle blöde sind. Auch der Politiker sieht Mißstände und in so etwas seine Chance:

http://www.manuel-speck.de/politische-p ... forschung/

Ich schätze mal am Tag kommen in DE ca. 30 neue Sondengänger hinzu. Macht im Jahr ca. 10.000 Personen. Gut, davon werden viele die Sonde nach kurzer Zeit in den Schrank stellen, aber 2000 im Jahr bleiben dran. Ich schätze, dass in DE ca. 300.000 Personen zumindest schon einmal Gerät besessen haben oder noch immer besitzen.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4088
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Mo 23. Mai 2016, 10:19

Wallenstein hat geschrieben:Man darf nicht glauben, dass alle blöde sind. Auch der Politiker sieht Mißstände und in so etwas seine Chance:

http://www.manuel-speck.de/politische-p ... forschung/



Eben!
"Der" Politiker und nicht "Die" .
Wäre wohl der erste Politiker, der etwas bewegt, wenn er endlich sein Pöstchen (und die dazugehörige Kohle) bekommen hat. :lol:
Sind halt Wahlversprechen, frei nach dem Motto "Der gute Wille war ja da." ;)
Aber da er es ja nicht in den Landtag geschafft hat, muss er wohl weiter in der Regionalpolitik rumwursteln.
Letztendlich macht er für sich nichts anderes wie Du für Dein Forum und den Shop.
Werbung, Werbung, Werbung!
Und davon profitiert nun einmal ein Geschäftsmann.
Aber wem sag ich dass! ;)
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste