Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Jetzt mal Butter bei de Fische!

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Watzmann » Mi 18. Mai 2016, 14:53

Liebe selbsternannte "Sprecher" der D.S.U.! ( 2 an der Zahl! )
Da sich bestimmt etliche Sucher aus Baden Württemberg dafür interessieren, frage ich auch noch ein drittes Mal nach.
Was kam dabei jetzt raus?
http://dsu-online.de/19-01-2016-baden-wuerttemberg
Hilft hier die D.S.U. dem Betroffenen ?
Falls ja, wie?
Könnt oder wollt Ihr diese einfache Frage (bisher) nicht beantworten?
Keine Antwort ist ja bekanntlich auch eine Antwort. ;)
Genauso wie Gegenfragen ohne Antwort auf das eigentliche Thema zu geben oder irgendwelche Ausflüchte, wie es sie sonst immer gibt!
Ich bin echt gespannt ob Ihr es jetzt einmal auf die Reihe bekommt, eine vernünftige Antwort zu geben.
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Beitragvon Wallenstein » Do 19. Mai 2016, 01:18

Der Fall wurde lediglich informativ an die D S U herangetragen. Daraus ist keine Aktion der D S U geworden. Das hat der Betroffene offenbar selbst geklärt.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Watzmann » Do 19. Mai 2016, 15:15

Danke für die Antwort. :thumbup
Wobei es mich schon etwas wundert, dass hier die D.S.U. keinen Grund für ein Einschreiten gesehen hat.
Watzmann Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 290
Registriert: Mi 24. Dez 2014, 21:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste