ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

NFG beantragt

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Pille72 » Mi 10. Jun 2015, 16:07

Moin,

so heute habe ich bei der Unteren Denkmalsschutzbehörde angerufen wegen der NFG, aber die Mitarbeiterin war nicht da und so habe ich eine
kurze Nachricht auf dem AB hinterlassen. Und was soll ich sagen, die gute Frau hat auch noch zurückgerufen :jump:

Sie hat mich gefragt was ich möchte und ich habe ihr mein Anliegen erklärt. Super Nett. Die gute Frau war total offen und hat mir nicht das
Gefühl gegeben, das Sie darüber genervt ist. Allerdings könnte Sie mir nur eine Genehmigung für Ihren Zuständigkeitsbereich erteilen. Das reicht mir :jump:
Außerdem muß ich eine Schulung mitmachen, allerdings konnte sie mir nicht sagen wann und wo diese statt findet. Als erstes solle ich den Antrag schriftlich
einreichen. Was glaubt ihr habe ich schon hier vor mir liegen :gruebel: . Der Antrag fix und fertig und geht heute noch zur Post.

Am Freitag telefoniert Sie mit dem Bezirksärchälogen und wird mein Anliegen vortragen.
Und dann bekomme ich eine Antwort.

Bislang klingt das ja erstmal nicht schlecht.

Pille
Pille72 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 20:53

Information

Werbebanner

Beitragvon Watzhammer » Mi 10. Jun 2015, 17:13

Diese positive Erfahrung habe ich ebenso gemacht.
Die Ämter wollen mit uns Sondengängern zusammenarbeiten.
Der Knackpunkt ist allerdings, das man dan sehr eingeschränkt ist mit dem Hobby.
Evtl. Unkosten muss man selbst tragen.
Die Regeln stellt das BDM auf.
Aber im großen und ganzen sehe ich durchaus eine positive Entwicklung.
Wenn erstmal Vertrauen aufgebaut ist, lässt sich mit Sicherheit auch das Suchgebiet erweitern.

Ich wünsche dir viel Erfolg mit deiner NFG.
Wenn die Göttin des Lichts mit dir ist,
leuchtet auch dein Licht für alle Menschen denen du begegnest.
Watzhammer Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 141
Registriert: Do 5. Feb 2015, 18:52

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pille72 » Mi 10. Jun 2015, 17:37

Danke Dir,

Da hilft nur eines , abwarten. :D
Pille72 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 20:53

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manzel » Mi 10. Jun 2015, 17:48

Ich habe auch eine NFG beantragt für Hessen, Ohne Zuhilfenahme eines Metalldetektors, im ersten Kalender-Jahr,(ist ja schon halb vorbei), Im ersten Jahr beinhaltet die NFG meistens nicht die Suche mit einem Metalldetektor, sondern nur die Lesesuche auf Ackeroberflächen. (Dafür wir die NFG kostenlos erteilt)
Man wünscht Seitens des LfDH, dass die Antragsteller Mitglied in einem Heimatverein ist,

Gewünscht wird von außerdem ein eigenes Projekt gefordert, welches eine wissenschaftliche Fragestellung enthalten soll, weswegen man eien Nachforschung durchführen möchte, hat man kein eigenes Projekt, dann kannst man sich an bestehenden Projekten beteiligen. (Mein Projekt, aufspüren und lokalisieren von Ehemalige Fäkalienfelder)

Fortbildungen werden auch angeboten in Hessen und kosten etwa 15€, siehe hier, ... www.hessen-archaeologie.de/Fortbildunge ... ungen.html
Manzel Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 01:47
Metallsonde: - Whites MX5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dark Relic » Mi 10. Jun 2015, 17:58

Pille72 hat geschrieben:Moin,

so heute habe ich bei der Unteren Denkmalsschutzbehörde angerufen wegen der NFG, aber die Mitarbeiterin war nicht da und so habe ich eine
kurze Nachricht auf dem AB hinterlassen. Und was soll ich sagen, die gute Frau hat auch noch zurückgerufen :jump:

Sie hat mich gefragt was ich möchte und ich habe ihr mein Anliegen erklärt. Super Nett. Die gute Frau war total offen und hat mir nicht das
Gefühl gegeben, das Sie darüber genervt ist. Allerdings könnte Sie mir nur eine Genehmigung für Ihren Zuständigkeitsbereich erteilen. Das reicht mir :jump:
Außerdem muß ich eine Schulung mitmachen, allerdings konnte sie mir nicht sagen wann und wo diese statt findet. Als erstes solle ich den Antrag schriftlich
einreichen. Was glaubt ihr habe ich schon hier vor mir liegen :gruebel: . Der Antrag fix und fertig und geht heute noch zur Post.

Am Freitag telefoniert Sie mit dem Bezirksärchälogen und wird mein Anliegen vortragen.
Und dann bekomme ich eine Antwort.

Bislang klingt das ja erstmal nun nicht schlecht.

Pille


:thumbup Welches Bundesland ist das ?
Dark Relic Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 238
Registriert: Mo 9. Mär 2015, 15:00
Metallsonde: EuroTek PRO mit LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pille72 » Mi 10. Jun 2015, 19:12

Niedersachsen :D
Da wo sich Fuchs ( im Moment wohl eher der Wolf :ironie ) und Hase Gute Nacht sagen
Pille72 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 20:53

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Pille72 » Mi 10. Jun 2015, 20:43

Hallo allerseits,

bin gerade beim stöbern im Internet auf einen Bericht der LZ vom 01.06.2015 gestoßen und ich finde der ist doch mal interessant für uns
in Niedersachsen. Im Moment bin ich gerade unsicher, ob ich den Link hier einfügen darf. Doch bevor ich mir einen Rüffel einfange, einfach
mal beim großen "G" unter folgenden Begriff mal suchen lassen : Jäger der verlorenen Schätze – Wer mit Metalldetektor auf
Dann solltet ihr die Seite finden. Aus meiner Sicht für Niedersachsen eine ganz klare Aussage.
Wer Interesse hat einfach mal lesen. :weisheit:

Pille
Pille72 Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 22
Registriert: Mo 25. Mai 2015, 20:53

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mi 10. Jun 2015, 21:24

Ja, das ist doch mal was positives!
Ich (Hesse) habe auch meine NFG bekommen ohne Murren und zucken, Zusammenarbeit ist klasse mit dem lafd.
Mein Projekt ist frühe siedlungsspuren im ländlichen Raum.

Konnten schon einige Erfolge erzielen mit schönen Entdeckungen und Ausgrabungen.

Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wallenstein » Mi 10. Jun 2015, 21:42

Ich denke es wird mittelfristig ein Umdenken geben. Ohne dass ich mich zu weit aus den Fenster legen möchte. Die DSU hat schon einiges bewirkt. Die Archis merken, dass es eng werden kann, da es erstmals eine Organisation gibt die bei der kleinsten Kleinigkeit einen Pool von Rechtsanwälten aktiviert.

Auch wenn sie das nicht zugeben, sie wissen was die Stunde geschlagen hat. Die Zeiten in denen man den Bürger schnippisch abgefertigt hat sind bald vorbei.

Die DSU-Websteite enthält nur einen Anteil von Aktivitäten. Die dicken Dinge, die gerade laufen, werden bewusst nicht kommuniziert.
Jens Diefenbach
Wallenstein Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 4092
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 00:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Metallsonde: Teknetics T2 V9 und EuroTek PRO

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manzel » Mi 10. Jun 2015, 21:53

Frau Fleschner, bestätigte mir den eingang des Antrages, ( als ganz nett habe ich sie empfunden), Wiesbaden ist für mich zuständig,

Wie geht es nach Abgabe des Antrages weiter?

Was muss ich alles nachweisen, und am besten wie, ...

Wie läuft so ein gespräch mit zuständigen Denkmalbehörden in etwa ab,

Auf welche Fragen muss man vorbereitet sein,


Danke
Manzel Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Mi 10. Jun 2015, 01:47
Metallsonde: - Whites MX5

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast