Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Suchgenehmigung in Luxemburg

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Moderator » Do 5. Jan 2012, 23:30

Liebe Leser,

dies ist ein Sammelthread für die Infos, Fragen und Diskussionen rund um das Beantragen einer Suchgenehmigung in diesem Land.

Viel Erfolg!



Hinweis: Einen Beispielantrag für eine Suchgenehmigung findest Du unter http://www.suchgenehmigung.de/antrag_su ... gung.shtml .
Moderator Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 32
Registriert: Di 3. Jan 2012, 00:07

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » Mo 9. Jan 2012, 18:53

Achtung!

Einer der mitverantwortlichen Beamten für die Sucherlaubnis in Lux, Rene .... ist unter dem Nick Archaeos im sucherforum.de aktiv.

Hier outet er sich als bekennender Sondlerhasser.
Er ist auch in Frankreich in einer Anti-Sondlerbewegung sehr aktiv und stolz auf die Ehrenmitgliedschaft in dieser "aufrichtigen Vereinigung".

Sein Job scheint ihm viiiel Zeit für diverse Forenbeiträge zu lassen...
Ja, die staatlichen geben sich scheinbar in diesem Land echt Mühe?

Sollte man sich vor einem Antrag in Lux unbedingt mal antun und den Horrorkram im Forum lesen!
Besser Ihr trainiert vorher die Lachmuskeln... dann gibst auch weniger Bauchschmerzen.

LG und viel Ausdauer...
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schatzsucherin » Mo 9. Jan 2012, 21:19

Ebinger1 hat geschrieben:Achtung!

Einer der mitverantwortlichen Beamten für die Sucherlaubnis in Lux, Rene .... ist unter dem Nick Archaeos im sucherforum.de aktiv.

Hier outet er sich als bekennender Sondlerhasser.
Er ist auch in Frankreich in einer Anti-Sondlerbewegung sehr aktiv und stolz auf die Ehrenmitgliedschaft in dieser "aufrichtigen Vereinigung".

LG und viel Ausdauer...


Woher weißt Du denn das ? Laut Aussagen von anderen Sondengängern ( mir pers. bekannt ) hat er desöfteren Sondler mit auf den Tafelberg in Lux genommen

gruß

sondengängerin
schatzsucherin Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 9. Jan 2012, 21:51

Das liegt wohl daran das er, wie er selber bekennt mit wenig Freude, Sondler auch schulen muss.
Lese mal seine Beiträge...
Ist zwar ein wenig Arbeit...aber man sollte schon wissen wer wo steht.

LG
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon schatzsucherin » Mo 9. Jan 2012, 22:14

Ebinger1 hat geschrieben:Das liegt wohl daran das er, wie er selber bekennt mit wenig Freude, Sondler auch schulen muss.
Lese mal seine Beiträge...
Ist zwar ein wenig Arbeit...aber man sollte schon wissen wer wo steht.

LG



Ja, das mache ich mal. So ganz blicke ich da nicht durch. :lol:

gruß

schatzsucherin
schatzsucherin Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 9. Jan 2012, 22:52

Das ist auch kein so ganz einfaches Thema.

Auf der einen Seite ein sehr interessantes Hobby mit vielfältigen Möglichkeiten und einem gewissen Reiz und viel Verantwortung für unsere gemeinsame Vergangenheit.

Dagengen steht dann eine seit Jahren geschührte Hetzkampagne, das Streben nach dem Erhalt alter Pfründe und dem Kampf um neue Refugien und Einflussgebieten einiger weniger, oftmals selbsternannter Archiologen mit zweifelhafter Kompetenz, Profilierungsbedarf und unschöner Ellenbogenmentalität dieser besonderen Spezies.
Schaut man ein wenig hinter die marode Fassade vieler Sondlerhasser, dann erkennt man ganz schnell das sie schon in einigen Bereichen gescheitert sind und sich auf Krawallvereinsmeierei, jetzt aber mit gesteigerter Öffentlichkeitswirkung, spezialisiert haben...

Davon könnte man hier Dutzende aufführen.
Man muss nur lange genug kleine Mosaiksteine sammeln.
... und die Lust am Sammeln ist eine wundervolle Leidenschaft.

LG
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Fabe1986 » Mi 10. Jun 2015, 14:40

bin am Wochenende in luxembourg. nach dem ich das hier jedoch gelesen habe werde ich jedoch meinen Detektor zu hause lassen. scheint ja aussichtslos zu sein, da man als deutscher wohl eh keine Genehmigung bekommen wird. aber luxembourg ist sicherlich interessant zum suchen...
Fabe1986 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 34
Registriert: Di 14. Apr 2015, 09:21
Metallsonde: Fisher F2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast