http://www.dguf.de/fileadmin/AI/ArchInf-EV_Huth.pdf
Scheinbar kann man auch mit Kritk aus den eigenen Reihen nicht leben...
Positive Denkansätze werden mal eben gelöscht.
Zum Verfasser:
http://www.ufg.uni-freiburg.de/Mitarbei ... /huthleben

Ebinger1 hat geschrieben:Die Deutsche Gesellschft für Ur- und Frühgeschichte hat von ihrer Webseite eine kritische Stellungnahme zu den Erfolgen des PAS in England und Wales und den großen Chancen für die Archäologie in Deutschland entfernt.
http://www.dguf.de/fileadmin/AI/ArchInf-EV_Huth.pdf
Scheinbar kann man auch mit Kritk aus den eigenen Reihen nicht leben...
Positive Denkansätze werden mal eben gelöscht.
Zum Verfasser:
http://www.ufg.uni-freiburg.de/Mitarbei ... /huthleben
Ebinger1 hat geschrieben:Die von der Seite der DGUF gelöschte Stellungnahme von Prof. Dr. Huth zum Vergleich der Regelungen in England und Wales sowie der BRD gibt es aber hier:
http://journals.ub.uni-heidelberg.de/in ... ue/archive
Kai-Erik hat geschrieben: Diese Stellungnahme ist übrigens für Euch sehr ungeeignet, daher genauer durchlesen und auch verstehen.
Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast