Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Fragt mal EURE Abgeordneten ...

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Ebinger1 » Fr 14. Mär 2014, 16:49

Im vergangenen Jahr haben sich viele Sondengänger gegen Streichungen von Landeszuschüssen für die Amtsarchäologie in NRW durch Unterzeichnung einer Petiotion ausgesprochen.

https://www.openpetition.de/petition/online/angekuendigte-streichung-der-landeszuschuesse-fuer-die-archaeologie-und-denkmalpflege-zuruecknehmen


Ich habe diese Petition auch mit unterzeichnet...


Wenn ich allerdings im Abstand von ein paar Monaten, besonders auf die aktuell angefachten Verleumdungskampagnen im Hinblick auf uns Sondengänger mein damaliges Handeln überdenke, so kann ich nur einen Schluss daraus ziehen:

Meine Abstimmung war falsch!


So lange wir Sondengänger verleumdet werden, eine Zusammenarbeit auf Augenhähe verweigert wird, Gerüchte gegen uns gestreut werden, Bürger aufgehetzt werden uns als angebliche Straftäter zu denunzieren, wir als Raubgräber oder gar Grabschänder dargestellt werden, so lange sollten wir uns gezielt zur Wehr setzen.

Wir sollten da mal ganz klein, aber gezielt, ansetzen.
Ruft doch mal die Land- und Bundestagsabgeordneten EURER Wahlkreise an...

:arrow: Erzählt vom Rufmord an den Sondengängern und das es nicht angehen kann das man für sein legales Hobby an den Pranger gestellt wird
:arrow: Von der Enteignung der Bürger durch das Schatzregal (Was würden SIE denn machen wenn sie einen 1 Mio. Römerschatz im Keller ihres Hauses finden... :?: )
:arrow: Fragt mal danach warum das Schatzregal die Fundunterschlagung begünstigt
:arrow: Von den etlichen Mio. Euro die man durch gezielte Zusammenarbeit mit Sondengängern in den Budgets der Denkmalämter einsparen könnte
:arrow: Fragt mal nach warum die Ämter so oft private Grabungsfirmen einsetzen und nicht selber zum Werkzeug greifen (die Privaten arbeiten kostengünstiger!!!)
:arrow: Fragt mal nach einer Kontrolle der Ausgaben der Landesdenkmalämter durch den Rechnungshof (da gibt es genügend Beispiele für maßlose Verschwendung)

...und dann bittet EURE Abgeordneten die Theman auf das politische Parkett zu heben bevor es die Presse tut :!:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information



  • Information

Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast