ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Hobby-Archäologen heben die meisten Schätze

Wissenswertes für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Archäologie, sowie Heimat- und Geschichtsvereinen. Beantragen einer Suchgenehmigung.

Beitragvon Guybrush » So 4. Mär 2012, 10:03

Ebinger1 hat geschrieben:Oder war die Frage nur reine :ironie ?

Ich hätte mir schon eine andere Antwort gewünscht!
aber die war auch nicht schlecht :thumbup :lol: :lol: :lol:
Gruß Guybrush
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information

Werbebanner

Beitragvon Ebinger1 » So 4. Mär 2012, 11:24

Guybrush hat geschrieben:
Ebinger1 hat geschrieben:Wenn Du dich ein wenig mehr mit dem Thema beschäftigst ... geht Dir der Unterschied bald auf :ironie

Ach mein wissen reicht mir!
ein Räuber ist und bleibt meist ein Räuber und ein Archäologe kann alles sein! ;)
ich bin kein Räuber aber auch kein Archäologe!was bin ich :?:

Gruß Guybrush


Spass bei Seite...

Auf jeden Fall neugierig und auf der Suche.
Du schreibst Du bist kein Archäologe... aber auch kein Räuber.
Du forschst / suchst nach Zeugnissen der Vergangenheit.
Dann bist Du ein Sucher.
Was findest DU?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » So 4. Mär 2012, 14:48

Ebinger1 hat geschrieben:Was findest DU?

Das weißt du doch!
meine Funde sind aus der Vergangenheit :ironie
Gruß Guybrush
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gawan » Mo 5. Mär 2012, 22:10

????
gawan Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Socone » Do 12. Apr 2012, 15:39

Ich finde den eingangs geposteten Welt-Artikel echt spannend. Vor allem finde ich es faszinierend zu sehen, wie viele Schätze noch ihrer Bergung harren und immer noch unentdeckt im Erdreich oder sonstwo schlummern. Das hat mir der Artikel nochmal richtig vor Augen geführt. Aber auch auf dem Dachboden meiner Großeltern habe ich letztens einen schönen Fund gemacht: Sie hatten mich mit der Entsorgung des ganzen Zeugs beauftragt und zwischen viel unbrauchbarem Zeug habe ich eine alte Truhe gefunden, die noch top erhalten war. Habe sie für gutes Geld bei einem Auktionshaus im Internet verkauft und halbe-halbe mit meinen Großeltern gemacht. Manchmal sind die Schätze also auch ganz nahe... ;)
Socone Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Zicke09 » Sa 14. Apr 2012, 01:35

hm, hier ist aber wirklich der Faden verloren gegangen :bash
Zicke09 Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon sicarius » Mi 16. Mai 2012, 21:53

Socone hat geschrieben:Ich finde den eingangs geposteten Welt-Artikel echt spannend. Vor allem finde ich es faszinierend zu sehen, wie viele Schätze noch ihrer Bergung harren und immer noch unentdeckt im Erdreich oder sonstwo schlummern. Manchmal sind die Schätze also auch ganz nahe... ;)


Ja in Häusern, in Möbeln, im Garten vergaben.
gugf sicarius
sicarius Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 01:52
Wohnort: Noricum

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Gesetzeslage und Zusammenarbeit mit der Archäologie

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast