
Das Teil heißt mit wissenschaftlichen Namen Sporadobyle obliqua, leider gibt es dazu auf Wiki noch nichts, aber googel bzw steinkern.de hilft hier sehr weiter.
Mein Exemplar ist leider nicht so schön erhalten, aber man kann es erkennen - ich hielt es vor der Identifizierung übrigens für ein Dino-Ei oder einen Hoden - jajaja, nicht lachen, wer kommt schon auf die Idee das auch ein Schwamm versteinern kann
