Hoi, auch wenn ich mich mit dem Tipp wiederhole aber leg es mal in Olivenöl, ist meiner Meinung nach ein Allzweckmittel für alles mögliche und auch relativ schonend. Schönes Teil.
Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft. Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.
Ist weder von der Wehrmacht noch von der NSDAP, ich würde von der Form her auf Reichskraftfahrerbund tippen. Wenn du es sauber machst sehen wir mehr. Hinten steht dann ne Nummer drauf an der du den Hersteller identifizieren kannst, dann weißt du auch einfacher was es ist.
Der Tip mit Olivenöl war Gold wert, mein silbernes Ehrenabzeichen ist wie neu! Aber ich denke da hat jemand nach dem Krieg seine Repro in den Wald geworfen, weil es leider kein Orginal ist --> Der Hersteller ist drauf aber kein RZM Stempel
DDstudent...Rückseite ist nix drauf, es müßte ein Polizei-Hoheitsabzeichen/Reichsstraßensammlung sein, gabs die dann überhaupt mit RZM ? hab da echt keine Ahnung von...
bei einem HJ-Abzeichen von mir sind diese Angaben zb drauf
Ich mache das je nach Material zwischen 2tagen und einer Woche, je nachdem ob Patina vorhanden oder nicht.
Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft. Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.