ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Profi-Metalldetektoren (DEUS II, Manticore uvm.) zum Vorteilspreis! <<<

overload

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon 8hunter » Mo 30. Jun 2014, 01:40

jeder sucher hatte sicher schon öfter diese meldung auf seinem display. was mag das sein, fragt sich jeder sondler...ein stahlhelm vielleicht? oder eine größere geschosshülse? vielleicht auch nur eine metallplatte...?
was tun, wenn die pointortung etwas "rundes" anzeigt?

....es wird erstmal angegraben, könnnte ja etwas wertvolles sein oder?

vor einigen jahren sondelte ich einen alten waldweg ab, welcher die verbindung zw zwei orten war, fand etliche münzen aus verschiedenen zeitepochen...und dann kam auch ein overload ! neugierig und vorsichtig angegraben, entpuppte sich das ufo als kreisrundes "etwas" mit ca 50-60cm durchmesser, welches nur wenige cm unter der erde verborgen war :? ich habs NICHT freigelegt!
jahre später erfuhr ich durch zufall, dass zu zeiten des 2.wk auf höhe dieses weges in einer senke eine panzersperre errichtet war. :shock:

seit dem bin ich sehr sehr vorsichtig und grabe nur ungern, falls mal nen overload reinkommt,,,,,sicherlich gehen dadurch auch schöne funde verloren, aber dieses damalige erlebnis sitzt tief und vielleicht habt ihr auch schon ähnliche erfahrungen gemacht, die ihr hier posten möchtet.

lg
8hunter
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Beitragvon sens78 » Mo 30. Jun 2014, 03:49

Ich bin immer Vorsichtig im Dunklen alter Erde mit Brennessel bewucherten Gebiet....

Diese Standorte haben meist Schwermetalle oder andere Ablagerungen die einem Gärtner oder Sondler zB. zeigen können das da unten Metalle liegen wie zB. wW2 Material :winken:
Leider kann auch mal was nicht Ungefähliches bei sein wie Munition oder größer... In meinem Fall hatte ich kurz vor diesem Overload eine Folge von komischen Leitwerten die von 20 bis 99 Wanderten ...mehr werd ich nicht schreiben . ;) :thanks
Detektor kaputt?
Hier wird dir Geholfen!
https://sites.google.com./site/detektorreparatur/
sens78 Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 656
Registriert: Fr 9. Mai 2014, 00:40
Wohnort: PZ: 2 6 X X X
Metallsonde: Xpointer DIYSurfPI SebenDT

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon PatrickakaP » Mo 30. Jun 2014, 09:53

ich habe mal ein großes wagen rad gefunden ^^ hat sich vatern unter nagel gerissen steht jetzt im garten :D
Ich sondel nicht,ich wisch hier nur durch !
PatrickakaP Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 138
Registriert: So 1. Sep 2013, 10:30
Metallsonde: Minelab x-terra 50

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 30. Jun 2014, 10:20

Besser wir Sondengänger finden die Kampfmittel...

als spielende Kinder.

Wer immer noch der Meinung ist die Jungs vom Kampfmittelräumdienst wollten uns Sondengängern was böses...
Der lebt hinter dem Mond!
Ich denke von euch würde sich auch keiner beschweren wenn ständig Leute für die Sicherung eures Arbeitsplatzes sorgen :mrgreen:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Mo 30. Jun 2014, 11:33

Ebinger1 hat geschrieben:Besser wir Sondengänger finden die Kampfmittel...

als spielende Kinder.

Wer immer noch der Meinung ist die Jungs vom Kampfmittelräumdienst wollten uns Sondengängern was böses...
Der lebt hinter dem Mond!
Ich denke von euch würde sich auch keiner beschweren wenn ständig Leute für die Sicherung eures Arbeitsplatzes sorgen :mrgreen:


Ebinger1 hat Recht,
einfach wieder zubuddeln ist falsch und verantwortungslos :thumbdown

Gruß
Peter
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon 8hunter » Mo 30. Jun 2014, 14:58

@sens78 diese hohen ansteigenden leitwerte bis maximum + einen kurzen overload hatte ich gestern auch im wald :o bin der sache nicht nachgegangen

die "eventuelle" wk2 panzermine hatte ich übrigens nem kumpel gemeldet, der arbeitet beim kampfmittelräumdienst und ist auch noch jäger, sonst hätte ich dieses thema hier wohl kaum angeschnitten. :|
8hunter Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 2163
Registriert: Di 3. Jun 2014, 19:16

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon freddy » Mo 30. Jun 2014, 19:09

Hi.

Habe im Dezember auch einen Overloadalarm gehabt. Ich war im Wald unterwegs. Ich schob das Laub an die Seite und setzte die Hacke an. Kurz gehebelt und dann rollte eine mörsergranate vor mir her. Instinktiv trat ich sofort die Flucht an. Nach 10 min ging ich wieder hin und schaute die Granate an. Ich traute meinen Augen nicht. Ich rief die Polizei und die kamen auch sofort. Die wiederum benachrichtigten den Kampfmittelräumdienst. Die Granate war noch voll funktionsfähig. Er sagte ein falscher Schlag mit der Hacke oder bei Baumfällarbeiten stürzt ein Baum drauf dann wars das. Weil sie fast ebenerdig lag. Man muss schon wirklich aufpassen was alles noch so darum liegt. Der KMD sagte es ist gut das es uns sondengänger gibt. Vorausgesetzt man meldet diese Funde. Ist doch besser wenn der scheiß entsorgt wird oder es Kinder mit nach Hause bringen. Also habt keine Angst vor Polizei oder KMD. Denkt immer dran ihr tut was gutes damit wenn die Kampfmittel entsorgt werden. Sie werden ja nicht sicherer die vielen Jahre in der Erde.

Gruß freddy
Das Abenteuer liegt direkt vor der Haustür.
freddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 542
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 19:59
Wohnort: Nordhessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mo 30. Jun 2014, 20:04

:thumbup :thumbup :thumbup :thanks
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Iceman1 » Mo 30. Jun 2014, 20:13

Was ist mit Overloadalarm gemeint? Kenne ich nicht bei meinem EuroTek PRO. Bei größeren Granaten hatte ich immer einen geringen Ton und einen sehr großen Ausschlag. Wie auch immer und ich habe schon so einiges davon gegraben.

Iceman
"Jage nicht was du nicht töten kannst."
Iceman1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1335
Registriert: Mi 7. Mai 2014, 10:27
Wohnort: Berlin
Metallsonde: Teknetics T2 Special und Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon freddy » Mo 30. Jun 2014, 20:38

Nehm mal deine Hacke als testobjekt und halt dein eurotek ganz nah dran dann ertönt ein lautes Signal auch wenn du die Lautstärke auf Minimum hast. Das passiert bei grösseren Objekten. Am Display werden dir auch glaub ich dann 2 Buchstaben oder Striche angezeigt.


Gruß
Das Abenteuer liegt direkt vor der Haustür.
freddy Offline


Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 542
Registriert: Mi 11. Dez 2013, 19:59
Wohnort: Nordhessen
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Nächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast