Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Sondeln um Neuruppin

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon hagentec » Di 27. Mai 2014, 22:50

Hallo ich wollte an dieser stelle mal fragen ob mir hier jemand gute tips geben kann wo ich um Neuruppin (+30km) mal sondeln gehen sollte. Vieleicht weiß ja jemand ob es hier Stellungen der Wehrmacht gab oder ob es hier irgendwo Wiederstand gegen die Alliierten gab. Ich bin über jeden tip sehr dankbar.
hagentec Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 12:32
Wohnort: bei Neuruppin
Metallsonde: Garrett ace 250

Information

Werbebanner

Beitragvon Niklot » Mi 28. Mai 2014, 06:47

Da wo du suchen willst wirst du sicher viel finden, auch Zeugs was keiner braucht, du bist sicher groß genug um zu wissen was ich meine.
Das war in den letzten Wochen und Tagen des Krieges Durch- und Rückzugsgebiet der Wehrmacht, auf dem Weg nach Westen.
Der Russe war über die Oder gestoßen, hatte Berlin in der Zange und nun hieß es nur nicht beim Russen in Gefangenschaft gehen.

Nimm dir einfach mal eine Karte, da solltest du genug finden wo du suchen kannst.
Die B5 war damals die Hauptverbindung zwischen Berlin und Hamburg, so weit ist das ja nicht entfernt.

Gruß Niklot
Mal verliert man, mal gewinnen die anderen :-)
Niklot Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1571
Registriert: So 22. Jan 2012, 09:27
Wohnort: zu Hause

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hagentec » Mi 28. Mai 2014, 08:32

Danke für deine Antwort :thumbup
Ja ich bin schon groß und lasse natürlich die Finger von dem Zeug :weisheit:
hagentec Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 12:32
Wohnort: bei Neuruppin
Metallsonde: Garrett ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jesin.h » Mi 28. Mai 2014, 09:17

Wieso willst du die Finger davon lassen ? ;)
jesin.h Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Mai 2014, 16:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon hagentec » Mi 28. Mai 2014, 09:31

Ich denke wir reden hier von scharfer Munition.
Brauchst du etwa sowas? :gruebel:
hagentec Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 6
Registriert: Mo 26. Mai 2014, 12:32
Wohnort: bei Neuruppin
Metallsonde: Garrett ace 250

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon jesin.h » Mi 28. Mai 2014, 09:33

Nur Montag morgens..:) haha...nein Natürlich nicht...du hast recht
jesin.h Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 17
Registriert: Di 27. Mai 2014, 16:05

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste