ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Abzeichen?

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Wolle » Di 25. Jun 2013, 15:39

Hi Leute,

dieses Ding scheint Mitte 19tes Jhd. zu sein, da ich viele Knöpfe aus der Zeit auch auf demselben Platz gefunden habe. Aber was ist es? Ein Abzeichen,
ein Anstecker? Es ist 4 cm hoch und 2 cm an der breitesten Stelle und war in der Mitte umgebogen beim Zeitpunkt des Fundes …

Dankeschön und Gruß :thumbup
Wolle
Dateianhänge
Foto.JPG
Wolle Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 22:39

Information

Werbebanner

Beitragvon Tobi74 » Di 25. Jun 2013, 20:25

es war unten an etwas befestigt und ist abgebrochen .oder?
Tobi74 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 217
Registriert: Fr 6. Jan 2012, 23:15

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wolle » Di 25. Jun 2013, 20:51

Tobi74 hat geschrieben:es war unten an etwas befestigt und ist abgebrochen .oder?


weiss ich auch nicht …
Wolle Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 15
Registriert: Mo 10. Jun 2013, 22:39

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon celtic » Sa 29. Jun 2013, 23:37

Könnte der abgebrochene Griff eines Pferdekammes sein???
Was ist es für ein Material?....19.Jahrhundert meist aus Messing :!:
Gum biodh ràth le thurus
-Möge deine Suche erfolgreich sein-
celtic Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 261
Registriert: Mi 5. Jun 2013, 15:13
Wohnort: bw,schwäbische alb
Metallsonde: tecnetics delta 4000 -garrett ace 150

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Wotan » So 10. Nov 2013, 15:24

sieht aus wie die krone eines Preussischen Adlers google mal nach Preussen Adler mit krone oder so kann mich auch irren aber es gibt adler mit solcher krone die wahren an Helmen oder mützen glaub ich Gruss Rene´
Wotan Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Mi 23. Okt 2013, 20:29
Metallsonde: teknetics eurotec pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » So 10. Nov 2013, 18:31

Die Rückseite zu sehen wäre schön.
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Guybrush » So 10. Nov 2013, 21:06

Draupnir hat geschrieben:Die Rückseite zu sehen wäre schön.

Da kann ich wieder mal nur zustimmen :!: :!: :!: :!: :!:
Funde auf diese art zu bestimmen ist nur ein wildes rumraten vor allem weil man wohl nur ein Bruchstück sieht und das wie so oft auch nur von einer Seite :thumbdown :thumbdown :thumbdown !!!!!!!
Gruß Guybrush

TEKNETICS Detektoren sind die Ferraris unter den Detektoren
Guybrush Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 757
Registriert: Sa 25. Feb 2012, 01:25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast