Seite 1 von 1

Bajonett (K98 ? ) gefunden

BeitragVerfasst: Sa 25. Mär 2017, 19:56
von Caligula
Hi liebe Community!

Beim Ausräumen des alten Dachbodens (meiner Schwieger-großeltern) ist hinter einem Holzbalken ein sehr rostiges Bajonett hervorgekugelt, und ich bin nach ein bisschen Reinigung (ich will nix kaputtmachen) auf Nummern gestoßen, hab aber überhaupt keine Ahnung wie man die zuordnet, auch kurze Recherche im Netz hat mich nicht weitergebracht. Aber mich würde die Geschichte dieses Fundstücks schon irgendwie interessieren. Es könnte auch aus WW1 sein, wie gesagt, ich hab keine Ahnung. Hier Bilder von vorn und Hinten auf Höhe Parierstange/Ricasso, sonst sind nirgends Stempel oder Nummern zu erkennen. Gefunden wurde das in Bruck an der Mur, Österreich. ich vermute Bajonett und Scheide gehören eigentlich gar nicht zusammen, da keine der Nummern übereinstimmen. Ich würde mich sehr über eine Tipp freuen, wie ich da mehr drüber rauskriege, bzw mir da jemand was dazu erzählen kann.

MfG & Tx

20170325_173800a.jpg

20170325_173828.jpg

20170325_173840.jpg

Re: Bajonett (K98 ? ) gefunden

BeitragVerfasst: So 26. Mär 2017, 00:05
von volkys
:thumbup Super!!! :thumbup

Re: Bajonett (K98 ? ) gefunden

BeitragVerfasst: So 26. Mär 2017, 11:49
von brainy
Auf der Scheide steht 2007, scheint also gar nicht so alt zu sein :ironie

Re: Bajonett (K98 ? ) gefunden

BeitragVerfasst: So 26. Mär 2017, 15:30
von Euronenjäger
Klasse Fund :thumbup

Re: Bajonett (K98 ? ) gefunden

BeitragVerfasst: So 26. Mär 2017, 22:32
von PAELZERBU
http://www.mbertram.de/archiv/historisc ... e-laufring

Schau mal da.sieht für mich genau gleich aus.

Re: Bajonett (K98 ? ) gefunden

BeitragVerfasst: So 26. Mär 2017, 23:43
von Caligula
Danke! Das is es schon fast. Habs mittlerweile auch gefunden, es ist ein frühes WZ 22 der polnischen Armee.

http://www.old-smithy.info/bayonets/HTN ... ausers.htm
http://www.warrelics.eu/forum/polish-ar ... ts-127260/

Die ersten in Polen produzierten Bajonette für ihre eigenen Mauser, aus den Jahren 1918- 1924.
Wer hätte gedacht, dass das Nachstöbern was denn das genau ist, und wo es herkommt so lustig ist :D

MfG