Seite 1 von 3

Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Mi 13. Jul 2016, 17:56
von Damero
Hallo, war heute eine Stunde im seichten wasser am Badesee. Auf dem Foto das Ergebnis. Die Euros geb ich gerne aus. Aber was mach ich mit der Munition...? (aus WK2?) Falls die noch scharf ist will ich die nicht rum liegen haben und Mülltonne scheidet wohl auch aus. Polizei? Aber will nicht registriert werden und Fragen beantworten. Also am besten in die Mitte rudern und wieder ins Wasser?

Danke!

Re: Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Mi 13. Jul 2016, 19:51
von volkys
Damero hat geschrieben:Hallo, war heute eine Stunde im seichten wasser am Badesee. Auf dem Foto das Ergebnis. Die Euros geb ich gerne aus. Aber was mach ich mit der Munition...? (aus WK2?) Falls die noch scharf ist will ich die nicht rum liegen haben und Mülltonne scheidet wohl auch aus. Polizei? Aber will nicht registriert werden und Fragen beantworten. Also am besten in die Mitte rudern und wieder ins Wasser?

Danke!


Hi,
leider findest du das ständig.
Paar Mal habe ich die zum Polizei gebracht, paar Mal bei größere Funde waren sie (Polizei) in Wald eingeladen. Eigentlich problemlos. Nach Stabbrand Bombe Fund haben Sie zu uns auf Camping gekommen und haben Handgegeben und Dank gesagt.
So Kleinigkeiten wie diese werfe ich ins Wasser oder ziehe Geschoss weg, Pulver ausklopfe auf Stein
und mit Feuerzeug anzünde. :angst: Es explodiert nicht. :!: Das war. :popcorn:

Lg, Wladimir

Re: Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Mi 13. Jul 2016, 23:07
von Steffen
Ich hab oft schon ( anonym ) angerufen um größere Munition zu melden. Hatte immer Angst das ich die Kosten zahlen muss.
Auch heute finde ich oft noch nicht abgefeuerte US Munition. Ja unsere Freunde :gruebel: waren oft am Abend zu faul eine Inventur zu machen und haben das Zeug in den Wald geschmissen.

Re: Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2016, 12:56
von DDstudent
Nimm den Ladestreifen und schmeiß die Patronen in das nächste loch. Auf keinen Fall mitführen, das ist rechtlich nicht erlaubt.
Von denen geht aber kaum noch eine gefahr aus nach 70 Jahren im Wassern :)

Re: Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2016, 14:29
von Manana
Ähm, wir reden hier von einem BADESEE, und wer spielt an einem Badesee? Richtig! Kinder

Die Munition in irgendein Loch oder zurück ins Wasser zu werfen, ist doch die blödeste aller Antworten :|

Und wer legt seine Hand dafür ins Feuer, dass die Munition wirklich keine Gefahr mehr darstellt?

Es kennen sich auch alle mit "Geschoss wegziehen" aus?

Leute, Leute, dass sind wirklich super Tipps!

Damero, ruf die Polizei an, sag, dass du intakte Munition im/am Badesee gefunden hast und frag einfach, was du damit machen sollst. Dir wird dann geholfen.

LG Manana :winken:

Re: Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Do 14. Jul 2016, 22:19
von Steffen
DDstudent hat geschrieben:Von denen geht aber kaum noch eine gefahr aus nach 70 Jahren im Wassern :)


Würde ich nicht die Hand dafür ins Feuer legen. Besonders nicht wenn die Munition mit Phosphor gefüllt ist.
Die brennt dir auch nach 70 Jahren noch ein Loch in die Hand. Leider verwechseln immer Strand Urlauber das Zeug mit Bernstein.
Phosphor-Patronen darüber habe ich schon was gelesen. In welchen Kalibern gab es die ?

Re: Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2016, 09:36
von DDstudent
Phosphor schon mal nicht! Was du meinst sind Brandgeschosse und die haben meistens Aluminium und Bariumnitrat drin.
Was er hier hat is ein Ladestreifen mit Kaliber 7,92x57. Normale Karabiner-Munition

Mach en tiefes Loch und wirf es rein, klar die Polizei rufen ist der richtige Weg! Aber den Aufwand würd ich den Polizisten ersparen.

Re: Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2016, 13:09
von DDstudent
Die B-Patrone hat auch weißen Phosphor drin gehabt.
Es gab und gibt X-Versionen in dem Kaliber.
Bei der PmK Patrone ist das Phosphor in das Projektil eingelötet und wird durch Hitze freigesetzt.

Re: Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2016, 18:53
von Euronenjäger
Mr.Bunny hat geschrieben:Die PmK waren sehr wohl mit Phosphor gefüllt.

Mein alten Herren ist bei einer 7,92x57 (hatte ich mit 10 beim spielen gefunden)
beim delaborieren das Geschoss abgebrochen
Das brennende Phosphor spritzte ca. 50 cm durch die Küche.

2 Tropfen auf den Daumen hörte nicht mehr auf zu brennen
Krankenhaus --> Polizeieinsatz--> das Krankenhaus muss das melden
und 2 neue Küchenschränke

Aluminium und Bariumnitrat sind eher in Cal .50 zu finden.


Deine Mutter hat sich bestimmt gefreut, schließlich hat sie durch die Aktion zwei neue Küchenschränke bekommen :D

Re: Wohin damit? (Munition)

BeitragVerfasst: Fr 15. Jul 2016, 19:22
von 8hunter
bin immer froh, wenn ich solchen "Mist" nicht finde...kann echt böse ins Auge gehen (delaborieren) wenn man es nicht gleich als Brand erkennt :?

ich finde die vorgeschlagene Variante " weit raus rudern und wieder im See" versenken besser, als das Zeugs an Land zu verbuddeln, :oops: und wer hat schon nen verschließbaren Metalleimer mit Sand im Auto, um bei einer Polizeikontrolle nicht in Erklärungsnot zu geraten...oder wer fährt überhaupt mit dem Auto zum sondeln... :|

liebe Militaria-Sammler...sorry :winken: