ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie möchten einen Metalldetektor kaufen?
Hier Test- und Erfahrungsberichte lesen:
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Funde vom Flohmarkt

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Ebinger1 » Mi 13. Nov 2013, 10:34

So lange der Preis nicht überzogen war....

Nimm die Replöiken doch als "Platzhalter" in die sammlung auf.
Später kannst Du dann ja hoffentlich Replik und Orginal zusammen zeigen :thumbup
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information

Beitragvon musketeer » Fr 29. Nov 2013, 22:15

Ohne dir jetzt nahe treten zu wollen, lieber Themenersteller... aber wer solche abartigen Gurken als echt ansieht, der hat mit Verlaub gesagt NULL Ahnung von dem interessanten Sammelgebiet "Koppelschlösser"
beim SS Schloss stimmt so gut wie GARNIX . Die RZM Markierung: Murks..und Fantasie.. hat es so nicht gegeben.. dann soll es ein Kampfkoppelschloss sein.. versuch mal in dieser monströsen Koppelhakenaufnahme ein Koppel einzuhängen und zieh mal dran.. Ich weiss was nun geschieht..
Dieses Schloss stammt aus den 90iger Jahren Osteuropa.. reine Betrügerware.
musketeer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 21:41
Metallsonde: MINELAB ctx3030+ MINELAB Profind25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Sa 30. Nov 2013, 05:41

kann nicht mel jemand, der orginale koppelschlösser in gutem zustand zu hause hat bilder von aussen und innen posten. ein link zu einer seite mit fotos von originalen koppelschlössern von innen und aussen würde auch gehen. ich hätte die beiden flohmarktfunde auch nicht als nachbildung erkannt.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Natural Survival© » Sa 30. Nov 2013, 17:59

Gute Idee. Ein direkter Vergleich ist sicherlich sehr interessant !
Natural Survival© Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon musketeer » Sa 30. Nov 2013, 19:39

Ich habe mal eine komplette Koppelschloss Datenbank in MFF erstellt.
Hundertre von Schlösser.. Die meisten waren in meinem Besitz. Sämtliche Waffengattungen.
Hier bringt es nicht viel, da Devise und Hoheitsabzeichen und Runen abgedeckt sein müssen.
Das sind wichtige Bausteine um Ein Original zu erkennen.
Aber soviel sei verraten:
Heutzutage im Zeitalter des Neulandes.. Ähmm Internet gibt es gerade auf Flohmärkte keine Originale SS Schlösser und schon gar nicht zum Schnäppchenpreis.
musketeer Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 18
Registriert: Fr 29. Nov 2013, 21:41
Metallsonde: MINELAB ctx3030+ MINELAB Profind25

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » So 1. Dez 2013, 01:52

Dann warst du nicht auf den richtigen Flohmärkten :weisheit:
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Di 3. Dez 2013, 23:20

:gruebel:

Gib es Anhaltspunkte an Hand derer man zumindest vermuten kann das es sich um eine Fälschung handeln könnte?
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Mi 4. Dez 2013, 18:17

Die Frage zu konkret zu beantworten ist schwierig, es gibt hunderte von Anhaltspunkte um eine kopie erkennen zu können.
Und selbst dann, ist es bei manchen Dingen schwierig zu sagen ob es wirklich eine kopie ist oder ob es doch original ist.
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Ebinger1 » Mi 4. Dez 2013, 19:50

Ebinger1 hat geschrieben::gruebel:

Gib es Anhaltspunkte an Hand derer man zumindest vermuten kann das es sich um eine Fälschung handeln könnte?


Ich meinte im Bezug auf Koppelschlösser... :popcorn:
*

Aktion Archäologie
Verband zur Erforschung, Dokumentation und Erhaltung des geschichtlichen Erbes
Ebinger1 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 8281
Registriert: Sa 7. Jan 2012, 00:24

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » Mi 4. Dez 2013, 20:18

Ja, ich auch :mrgreen:
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

VorherigeNächste


  • Information

Ausrüstung - Metalldetektor EuroTek PRO (LTE)


Eurotek PRO (LTE), das Euro steht für Europa, daher ein europäisches und kein an amerikanischen Münzen ausgerichtetes Leitwertsystem, Tiefenanzeige in Zentimeter anstatt in amerikanischen Inch. Besonders störfest gegenüber den Mobilfunknetzen, insbesondere gegenüber LTE!

Der Eurotek PRO (LTE) ist ein qualitativ hochwertiger Metalldetektor zu einem fast unschlagbar günstigen Preis. Die Metallsonde verfügt über eine für diese Preisklasse gute Tiefenleistung sowie ausgefeilte Technik zur Erkennung des im Boden befindlichen Objekts. Der schnelle Prozessor ermöglicht eine hohe Signalverarbeitungsgeschwindigkeit und Signaltrennung bei niedrigem Stromverbrauch.

Leistungsdaten:
- Empfindlichkeit und Diskriminator regelbar
- Erkennen des im Boden befindlichen Metalls mit Hilfe von 100 Leitwertnummern im Display
- Die Tiefe eines Objekts wird im Display angezeigt
- 3 Töne zur akustischen Metallunterscheidung
- Ein "Overload" Alarm Ton warnt von großen Metallen in der Nähe der Spule
- Unerwünschte Metalle (z.B. Nägel, Alufolie) kann man im Disc Mode ausblenden
- Moderner Mikroprozessor zur schnellen Signalverarbeitung
- Pinpointmodus zur exakten Lokalisierung der Lage des Objekts im Boden
- Stabiler Handgriff und 3-teiliges verstellbares Gestänge, Gewicht ca. 1,1 Kg
- 20cm Rundspule ermöglicht eine hohe Kleinteileempfindlichkeit bei guter Suchtiefe
- Wasserdichte Spule für die Suche am Strand oder Badesee
- Frequenz 7,8 kHz, dadurch annähernd gleich hohe Empfindlichkeit auf Gold und Silber
- Kopfhöreranschluß (Lautsprecher wird dann automatisch abgeschaltet)
- Batteriezustandsanzeige im Display ständig zu sehen
- Läuft mit den preiswerten 9V Blockbatterien aus dem Discounter (Betriebszeit ca. 20 bis 25 Stunden)

Die bevorzugten Einstellungen lassen sich speichern und sind dann direkt nach dem Einschalten wieder da!




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast