Metalldetektor kaufen? Wir empfehlen den EuroTek PRO (LTE) für 229,95 €
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Die besten Metalldetektoren im Vergleich
>>> Detektorcheck.de - Vergleichsportal für Metalldetektoren <<<

Gefährliche Funde

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon devaiting » Do 14. Mai 2015, 18:55

Iceman1 hat geschrieben:Eine Garantie gibt es nicht und es wird immer eine Überraschung bleiben. Es kommt schon mal auf die Gegend an, in der Du suchst, gab es dort größere Kampfhandlungen oder nicht. Zudem findest Du im Vorfeld meist andere Dinge wie z.B. Granatsplitter, Patronenhülsen usw. Dann immer vorsichtig ausgraben, egal was Du findest, Du willst es ja eh nicht beschädigen. Beim Freilegen siehst Du schon ungefähr was es ist und es wird kaum etwas sofort explodieren. Mir ist nicht bekannt, dass es schon einmal einen Sondler zerlegt hätte. Ich habe schon oft auf Schlachtfeldern gesondelt und schon so einiges gefunden und es wird alles nicht so heiß gegessen.......


Ice


Ja, die größten Explosionen passieren, weil manche Idioten das Zeugs ausgraben und denken, sie können dass zuhause auf der Werkbank auseinandernehmen ...
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Beitragvon 1-9Cav » Mo 18. Mai 2015, 20:11

Kommt immer darauf an wo man sucht.........

Wir hatten letztens auch "bombige Stimmung"
3 scharfe italienische 45mm Mörsergranaten!

(Wurden gleich der Polizei und dem KMRD gemeldet!)

Indikator kann unter Umständen verfärbte Erde sein.... (wie im ersten Bild zu sehen) kann - muss nicht!!!!!
Dateianhänge
IMG_5512.JPG
IMG_5517.JPG
SINE PARI
1-9Cav Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 39
Registriert: Mo 4. Mai 2015, 10:43
Wohnort: Berghausen, Bayern
Metallsonde: Bounty Hunter Quick Siver

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Exuser 5 » Mo 25. Mai 2015, 17:00

Nicht immer müssen die gefährlichen Dinge sich unter der Erde befinden :weisheit:
Anbei mal ein Bild einer M39 Handgranate welche wir so wie auf dem Bild gezeigt beim Gassi gehen mit dem Hund 2011 eines Tages erspäht hatten. Wurde natürlich abgeholt .
Exuser 5 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 132
Registriert: Sa 9. Mai 2015, 04:31

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DrTTox » Fr 12. Jun 2015, 23:13

Erstaunlich was man nicht alles so finden kann :lol:
Ich glaube wenn ich sowas finden würde :angst: und KMRD rufen :lol:
Alles, was nicht natürlich ist, ist unvollkommen.


Napoleon I. Bonaparte
DrTTox Offline

Benutzeravatar
Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 29
Registriert: Fr 12. Jun 2015, 07:58
Wohnort: NDS
Metallsonde: Garrett AT Max und Garrett Propointer 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Steve1979 » Sa 4. Jul 2015, 10:35

Ich würde auch bei jeder einzelnen Grabung so vorsichtig wie nur möglich herangehen. Hebt außerdem die Spannung.

Habe selbst auch schon eine Handgranate gefunden und war froh an der Stelle nicht wie ein hektischer Typ mit der Schaufel in den Boden gegangen zu sein. Zünder und auch der Splint waren noch vorhanden.
Steve1979 Offline


Mitglied (Rang 2 von 7)
 
Beiträge: 28
Registriert: So 28. Jun 2015, 11:24
Metallsonde: EuroTek PRO LTE

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon devaiting » Sa 4. Jul 2015, 13:18

Steve1979 hat geschrieben:Ich würde auch bei jeder einzelnen Grabung so vorsichtig wie nur möglich herangehen. Hebt außerdem die Spannung.

Habe selbst auch schon eine Handgranate gefunden und war froh an der Stelle nicht wie ein hektischer Typ mit der Schaufel in den Boden gegangen zu sein. Zünder und auch der Splint waren noch vorhanden.



Die Spannung verfliegt entsprechend schnell auf mülligen Gebiet ... da geht es nur noch um "effizientes" Ausgraben, zumindest wenn man vorankommen will ...
devaiting Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 330
Registriert: Sa 3. Jan 2015, 19:49
Metallsonde: [AKA Berkut 5 6 Zoll x 10 Zoll 14kHz DD 9 5x12 5 7kHz DD] [EuroTek PRO LTE 8 Zoll 7 8 kHz konzetrisch NEL Sharpshooter 9 5 Zoll x 5 5 Zoll DD] [Deteknix Xpointer]

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast