ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Sie müssen 25 Beiträge geschrieben haben um den vollen Zugang zu allen Forenbereichen zu erhalten.
Außerdem reduzieren sich dann die Werbeeinblendungen.
Viel Freude und Erfolg hier im Forum!

Funde im Schaumburger Wald Beerenbusch/am Kanal

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Manana » Sa 13. Sep 2014, 22:34

Was an der Geschichte stimmt, ist die Tatsache, dass es in Porta Westfalica unterhalb des Fernsehturms ein tief in den Berg verzweigtes Bunkersystem gibt. Falsch ist, dass er oberhalb des Berges ist. Richtig ist, dass er einen Eingang hat. Falsch, dass er über den Steinbruch zu erreichen ist. Der richtige Eingang liegt ganz woanders und ist heute nicht nur vollkommen zugemauert sondern er ist auch wieder so zugewachsen, dass man ihn ohne Kenntnisse nicht erkennt.
Und Jungs, ihr schreibt ja gar nichts zum Bunker unterm Wilhelm. Ist er euch etwa nicht bekannt?

:gruebel: Manana :gruebel:
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information

Beitragvon gucky001 » So 14. Sep 2014, 14:07

Ne ich zumindest bin da eher zum Pilzesuchen im Wald,deswegen mache ich das Suchen nach Teilen nur zufällig da ich die normal nie finden wollte.Ich denke das ist bei dem anderen Eintrag etwas anders.Wenn man über 10 Jahre im Ziv. Schutz war kennt man alle Orte (glaube Organisation Todt oder so).In Kleinbremen ist auch ein Besucherbergwerk da wurde damals auch gearbeitet ist gegen Kleingeld besuchbar.Ich bin nur jemand der nicht gerne zu viel von sich ins Internet stellt.Deswegen auch nur wenig Infos über mich.Der Luftschacht ist ein Stahlrohr das aus dem Boden kommt und halb im Schutt steckt.Oben ein Gitter das war damals verschraubt.War lange nicht mehr direkt da oben weils heute nur noch wenig Pilze gibt in der Gegend.Der untere Eingang zum Bunker ist an der Durchfahrt zur Porta mit Betonblöcken versperrt.Das innere ist mit Betonplatten in Stockwerke aufgeteilt,aufpassen in der Mitte ein Loch da war der Aufzug.Ist also eine riesige Kammer die man dann mit Betonplatten in Stockwerke übereinander aufgeteilt hat.
Der obere Orginaleingang wurde damals gesprengt der liegt hinter dem Luftschacht im Wald.Wenn man drinne ist sieht man auch die Trümmer wenn man in die Richtung schaut/geht.Zum reinklettern haben wir immer ne Strickleiter verwendet.Geht nicht anders das Rohr hat nur gerade Platz für eine Person,dann so 5 Meter runter.Mag sein es findet sich auch an anderer Stelle hier im Netz was darüber.Ach so im Wald bei Schaumburg habe ich auch mal ne Münze von 17xx gefunden verbogen hatte Sie sich in meinem Stiefel festgeklemmt.Muß ich beim gehen aufgesammelt haben.Manchmal findet man ohne es zu wollen.
gucky001 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13. Sep 2014, 16:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon gucky001 » So 14. Sep 2014, 14:11

Irtum unterhalb vom FT gibt es ein Haus da war früher die Wache drinn.Rechts davon ist in einem Schuttberg vor einer Felswand ein Stahlrohr das aus dem Boden kommt,ich war mit dem Ziv. Schutz oft genug drinne siehe auch im weiteren Text .Genau auch aus dem Grund möchte ich ungeren mehr über mich selbst aussagen.
gucky001 Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 3
Registriert: Sa 13. Sep 2014, 16:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mo 15. Sep 2014, 12:07

Irgendwie kommt mir der Post bekannt vor und auch der Schaumburger Wald mit dem Depot und der Geschichte.

Ha wusste ich´s doch, hier ein Link:

http://ddahlke.de/reportagen/porta.html

Gruß Olli

Aber in nem Forum hab ich das auch schon mal gelesen, ich find das bestimmt noch!

Anm.: Alleine auf Grund von der Geschichte dieses Ortes würde ich dort schon nicht suchen!
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Manana » Mo 15. Sep 2014, 16:03

:thumbdown Was ich an dem ganzen posting nicht verstehe ist, dass ihr (falls ihr wirklich zwei seid) es billigend in Kauf nehmt, dass ihr jetzt vielleicht Sondler oder schlimmer noch, Sondlerkids, Lust auf ungesicherte Höhlen u.ä. macht.
Für die Stollen in PW gibt es eigene Seiten in Netz, warum nicht da?
Wenn du wirklich drin gewesen bist, dann weisst du, wie gefährlich es dort ist. Und wenn du zurück denkst, dann solltest du wissen, wie abenteuerlustig man als Jugendlicher sein kann. Das ist eigentlich ein NoGo!
:thumbdown

Manana
Nimm das Leben nicht zu ernst, du kommst eh nicht lebend raus.
Manana Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1239
Registriert: Di 1. Jul 2014, 22:07
Wohnort: NRW

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon DHS » Mo 15. Sep 2014, 21:17

Manana hat geschrieben::thumbdown Was ich an dem ganzen posting nicht verstehe ist, dass ihr (falls ihr wirklich zwei seid) es billigend in Kauf nehmt, dass ihr jetzt vielleicht Sondler oder schlimmer noch, Sondlerkids, Lust auf ungesicherte Höhlen u.ä. macht.
Für die Stollen in PW gibt es eigene Seiten in Netz, warum nicht da?
Wenn du wirklich drin gewesen bist, dann weisst du, wie gefährlich es dort ist. Und wenn du zurück denkst, dann solltest du wissen, wie abenteuerlustig man als Jugendlicher sein kann. Das ist eigentlich ein NoGo!
:thumbdown

Manana



Geb ich dir recht dafür :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup :thumbup

Gruß Olli
Unser wichtigstes Gut ist unsere Vergangenheit, aus ihr ziehen wir lehren für unsere Zukunft.
Lerne zu verstehen um unser aller Kulturelles Erbe zu schützen.

More, Comming soon!
DHS Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1442
Registriert: Do 6. Mär 2014, 14:13
Wohnort: Limburg-Weilburg
Metallsonde: Teknetics Eurotek Tesoro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Sylisia » Mo 15. Sep 2014, 22:26

Das ganze Gequatsche ist doch Blödsinn!
Meldet sich hier im Forum an und haut als ersten (und einzigen) Post hier sone Geschichte raus.
Der Quatsch sollte meiner Meinung an dieser Stelle geschlossen werden...
Sylisia Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 61
Registriert: Mo 14. Jul 2014, 18:20

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Oberon » Mo 15. Sep 2014, 22:42

erster u einziger Thread, weitens des Dreifachposters .....klugscheißender Weise mal angemerkt :weisheit:
Oberon Offline

Benutzeravatar
Spezialist (Rang 6 von 7)
 
Beiträge: 894
Registriert: Fr 30. Mai 2014, 19:11

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon ph60 » Di 16. Sep 2014, 07:52

Sylisia hat geschrieben:Das ganze Gequatsche ist doch Blödsinn!
Meldet sich hier im Forum an und haut als ersten (und einzigen) Post hier sone Geschichte raus.
Der Quatsch sollte meiner Meinung an dieser Stelle geschlossen werden...



:thumbup :thumbup :thumbup :thumbup
ph60 Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1760
Registriert: Do 27. Mär 2014, 11:10
Metallsonde: XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Nigges87 » Do 25. Sep 2014, 21:24

gucky001 hat geschrieben:Noch heute Findet man unter alten Schuppen da Munitionsreste,ich helfe dann den Grundbesitzern die kostengünstig zu entsorgen (wird sonst teuer wenn man es meldet)


Das entsorgen von Fundmunition ist ganz sicher nicht Kostenpflichtig ! Einfach Email oder Anruf beim Kampfmittelräumdienst und die holen das zeug ab ohne doofe Fragen zu stellen. Super unkompliziert
Not all those who wander are lost
J.R.R Tolkien
Nigges87 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 121
Registriert: So 26. Jan 2014, 21:50
Wohnort: Karlsruhe
Metallsonde: Xp Gmaxx

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast