Hallo,
ist auf alle Fälle Nachkriegsproduktion, wie ja schon angesprochen wurde, gabe es ab '33 keine anderen Jugendorganisationen mehr außer Jungvolk und HJ.
Soweit ich weiß, wurde bei den Pimpfen auch kein Fahrtenmesser getragen (ein guter Bekannter von mir war bei beiden "Vereinen", den könnte ich mal genauer befragen, er hatte sein Messer damals, schon in der HJ, für 2 RM gekauft, das erzählte er mal).
Hier schreibt Wikipedia ein paar Hintergründe zuden Messern und deren Weiterproduktion nach '45:
http://de.wikipedia.org/wiki/HJ-FahrtenmesserSo wie es da steht, findet man es auch andernorts, z.B. beim MFF. Gibt man als Suchbegriff - Fahrtenmesser HJ Pfadfinder - ein, kommt man auf mehrere Seiten, wo dieses Thema mal angeschnitten wurde.
Sicher ist es eher frühere Nachkriegszeit mit der emaillierten Raute. Heute sind sie aus geprägtem, lackiertem Alu.
Grüße,
Dierk