ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Geschoss

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Elias » Sa 7. Jan 2017, 09:46

IMG_4437.JPG
Hallo Schatzsucher,

ich habe ein Projektil gefunden und wollte daraus eine Kette basteln.
Also reinigen mit Elektrolyse und Loch bohren.
Meine Frage jetzt, geht noch Gefahr aus von dem Fund ?

Gruß Elias
Elias Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 175
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 20:30
Wohnort: MV
Metallsonde: Garrett ACE 300i Garrett Pinpointer

Information


Beitragvon blende66 » Sa 7. Jan 2017, 12:51

blue.red hat geschrieben:Ist ein BMG cal.50 Projektil. Wenn du es mal von hinten zeigen würdest könnte man sagen was für ein Geschoss es ist. Bei Leuchtspur ist zmb. ein Zinkplätchen drauf wenn es nicht gezündet hat, da würde ich vor dem Aufbohren abraten. Hartkern Projektile sind denk ich unbedenklich.


Wenn die Perspektive einigermaßen stimmt, ist der Geschossdurchmesser bei etwa 8,2mm - also KEIN .50 BMG !!

Gruß

Markus
blende66 Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 66
Registriert: So 4. Sep 2016, 18:30
Metallsonde: EurotekPRO STRIKE - GM5 WD Fighter - Bullseye TRX

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elias » Sa 7. Jan 2017, 13:18

IMG_4467.JPG
IMG_4468.JPG
IMG_4467.JPG
Noch 2 Bilder Durchmesser 8,1
Elias Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 175
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 20:30
Wohnort: MV
Metallsonde: Garrett ACE 300i Garrett Pinpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Celtic Hunter » Sa 7. Jan 2017, 22:41

Ich erkenne nicht richtig wie das Geschoss hinten verschlossen ist, darum kann ich nicht sagen ob noch Gefahr von ihr ausgeht. Aber mit der Zange musst du sie nun auch net anfassen :thumbup

Kleiner Tipp:
Wenn du das Geschoss an eine rotierende Drahtbürste hällst, kannst du es dadurch (wenn erwünscht) zum glänzen bringen.
Filleicht ganz schön als Anhänger.
Dateianhänge
IMG_3134.JPG
Celtic Hunter Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 24. Dez 2016, 17:03
Metallsonde: Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Elias » Sa 7. Jan 2017, 23:01

Ich hab das nur zwischen die Zange gelegt das es nicht umfällt :bash
Elias Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 175
Registriert: Sa 17. Sep 2016, 20:30
Wohnort: MV
Metallsonde: Garrett ACE 300i Garrett Pinpointer

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Celtic Hunter » So 8. Jan 2017, 01:46

Elias hat geschrieben:Ich hab das nur zwischen die Zange gelegt das es nicht umfällt :bash


Achsooo... :D
Celtic Hunter Offline

Benutzeravatar
Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 11
Registriert: Sa 24. Dez 2016, 17:03
Metallsonde: Goldmaxx Power

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Kehrverkreis » So 8. Jan 2017, 11:59

Hey Elias:)

Von deinem Stück geht wenn ich richtig sehe keine Gefahr aus....sollte ein “ganz normales“ 8*50mm Lebel Projektil sein. Also ohne explosive Stoffe. Lediglich n Bleikern, merkst dann beim bohren...glaube sogar am Geschossboden ne Kennzeichnung zu sehen. Da steht der Hersteller und so(allerdings nicht bei allen Lebelprojektilen)

IMG_20170108_105019.jpg

IMG_20170108_105037.jpg


Gruß Kehrverkreis :winken:
A gromms Holz gibd au a grads Feir ;-)
Kehrverkreis Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 481
Registriert: Fr 21. Aug 2015, 17:32
Metallsonde: Eurotec Pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information
Schatzsuche in einem alten Hohlweg


Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 11 Gäste