ACHTUNG! Mit einer CORS-Spule kann man die Fundrate verdoppeln!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

  • Information
Hier klicken und informieren:
>>> Die besten Metalldetektoren im Vergleich <<<

Und noch eine Hülse

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon murzi85 » Mo 30. Mai 2016, 18:52

Hoffe ihr könnt mir nochmal bei der Bestimmung dieser Hülse helfen.auf dem Bodenstempel steht 3 und 43. Die Hülsenlänge beträgt 11,5 cm.
Danke im vorraus :thanks
Dateianhänge
IMG_20160530_183105.jpg
IMG_20160530_183510.jpg
IMG_20160530_183441.jpg
IMG_20160530_183339.jpg
murzi85 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 21:45
Wohnort: BRB
Metallsonde: C.Scope

Information

Werbebanner

Beitragvon franz josef » Sa 4. Jun 2016, 00:43

Sieht mir nach Panzerbüchse aus.
franz josef Offline


Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 386
Registriert: Sa 31. Mai 2014, 20:31
Metallsonde: Teknetics t2 se und fisher f2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon odin » Sa 4. Jun 2016, 21:54

hallo :winken:
hier mal ein paar bilder von einer patrone für die panzerbüchse
habe entlich eine digi schieblehre :jump:
gruss odin
Dateianhänge
DSCN4747.JPG
DSCN4748.JPG
mein schwert für tyr,mein blut für thor,mein leben für odin
odin Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 471
Registriert: Fr 12. Dez 2014, 21:44
Wohnort: insel rügen
Metallsonde: teknetic EuroTek PRO lte

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Laurenz » So 5. Jun 2016, 05:43

Die ist sicher von einer Panzerbüchse. Aber einer russischen.
Entweder von einer PTRD oder PTRs-41. Überschweres MG könnte auch möglich sein. Die Produktion des MG Wladimirow KPW begann aber erst 1944.
Wie weit dieses dann 1945 schon bei den russischen Streitkräften eingeführt war entzieht sich meiner Kenntnis
Deine Hülse wurde 1943 in Uljanowsk hergestellt. (Stadt an der Wolga)

Zur Bestimmung schau doch mal hier.:http://www.municion.org/14_5x114/14_5x114.htm
Auf der Seite findest du eigentlich eine ganze Menge.

Gruß Laurenz
Laurenz Offline

Benutzeravatar
Aktives Mitglied (Rang 3 von 7)
 
Beiträge: 94
Registriert: Sa 19. Dez 2015, 22:03

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon murzi85 » Mi 8. Jun 2016, 16:48

Supi vielen dank euch allen :thanks

Grüsse und gut Fund murzi85
murzi85 Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 116
Registriert: Mo 29. Jul 2013, 21:45
Wohnort: BRB
Metallsonde: C.Scope

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Militärsondler » Di 5. Jul 2016, 06:32

Fie sieht noch echt gut aus so eine würd ich auch mal gerbe finden :thumbup
Militärsondler Offline


Einsteiger (Rang 1 von 7)
 
Beiträge: 4
Registriert: Mo 4. Jul 2016, 22:33
Metallsonde: Eurotec pro

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!



  • Information

Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste