Weltklasse! EuroTek (LTE) für europäische Suchbedingungen optimiert!
Logo Zur Startseite Neueste Beiträge

Ein paar Sachen zum bestimmen

Suche nach Militaria, Orden, Abzeichen usw. / Erforschung militärischer Anlagen.
Forumsregeln
Wichtig! NS-Symbole auf den gezeigten Fundstücken bitte abdecken.

Beitragvon Draupnir » Sa 9. Nov 2013, 02:18

loko hat geschrieben:die sind nicht leer ...



Ja und die wird man auch nie leer bekommen, da sie schon immer leer waren.
Das ist alles exerziermunition.
Erkennbar unteranderem an den eintiefungen in der Hülse.
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information

Beitragvon loko » Sa 9. Nov 2013, 02:29

Ich bin doch kein Staatsanwalt, du mußt dich nicht verteidigen.

Ich wollte nur darauf hinweisen, daß das Waffengesetz sehr viel schlimmer ist als ein Schatzregal, denn darüber würden wir uns nicht streiten ;-)

Edit: Du kannst in den Knast gehen für ein paar Patronen, aber die Himmelsscheibe von Nebra ergibt kein Gefängnis. ;-)
loko Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon michaelb » Sa 9. Nov 2013, 03:06

zu den patronen kann ich nichts sagen, aber die plakette von vorwerk ist von einem staubsauger kobold, die mit nora netzanschluss empfänger ist http://www.radiomuseum.org/r/nora_netzanschle_pn1h.html. auf dem letzten foto ist noch das mundstück von einem blasinstrument.
Augen auf beim Suchen

Grüsse
Michael
michaelb Offline

Benutzeravatar
Profisucher (Rang 5 von 7)
 
Beiträge: 395
Registriert: Mi 2. Okt 2013, 15:06
Wohnort: NRW, Moers, Krs.Wesel
Metallsonde: Garrett AT pro XP Deus

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon strulle60 » Sa 9. Nov 2013, 16:33

Hi das kleine teil mit dem gewinde ist von einem Zünder auf der anderen Seite oben müsste noch der Adler zusehen sein.Mfg Strulle.
Dateianhänge
024 - Kopie.JPG
strulle60 Offline


Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 204
Registriert: Do 24. Okt 2013, 19:45
Metallsonde: Deep Tech Vista RG1000 V2 Discovery 3300

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Dalmat » Sa 9. Nov 2013, 23:39

Draupnir hat geschrieben:... :winken:

Das Ding was auf 13h liegt auf dem letzten Bild ist ein Mundstück von einem Blasinstrument,sehr wahrscheinlich von einer Trompete.

Gruß Dalmat
Egal wie traurig Du bist,auf der Spule blinkt immer ein Licht für Dich.Ausser die Spule ist leer,dann nicht.
Dalmat Offline

Benutzeravatar
Experte (höchster Rang)
 
Beiträge: 1757
Registriert: So 1. Apr 2012, 23:40
Metallsonde: XPGMP+XPDEUS+Garrett PP+Tripdigger

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon Draupnir » So 10. Nov 2013, 16:35

Dank für eure Antworten :thanks

Aber eigentlich ging es nur um die marken und die Hülsen, den Rest habe ich einfach noch hinzugefügt um alles zu zeigen ;)
Habe die Überschrift etwas blöde gewählt.
Aber trotzdem vielen dank.
Und falls jemand noch wissen sollte von was der Adler stammen könnte wäre ich auch noch dankbar konnte ich auch noch nicht ausmachen

Gruß draupnir
Gruß Draupnir.
Draupnir Offline

Benutzeravatar
Erfahrener Sucher (Rang 4 von 7)
 
Beiträge: 163
Registriert: Fr 18. Jan 2013, 16:15
Wohnort: Wehrkreis XII
Metallsonde: tesoro germania vaquero 2

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Beitragvon normenmielke » So 22. Dez 2013, 12:15

loko hat geschrieben:5. Foto sind 2 und beim letzten Foto das in der Mitte-Links.

Die nicht delaborierten Patronen.


Das sind Pufferpatronen gibt es auch in Silber also keine Angst sind nicht scharf!!!! :winken:
normenmielke Offline


 

Information


Diese Werbeanzeige verschwindet nach Forenanmeldung!

Vorherige


  • Information

Ausrüstung - Robuste Grabehacke


Robuste handliche Spitzhacke für Schatzsucher & Sondengänger. Der Stiel der Hacke kann herausgeschoben werden. Hierdurch verringert sich das Packmaß und er passt selbst in kleine Rucksäcke.

Mit der Grabehacke können Fundstücke schnell und trotzdem schonend geborgen werden. Der Detektor muß während des Ausgrabevorgangs nicht abgelegt werden, denn die Gewichtsverteilung der kleinen Spitzhacke ermöglicht ein zügiges einhändiges Ausgraben des Fundstücks.

Gewicht: ca. 1000 Gramm
Länge des Stiels: 40cm

Praxistipp: Im Baumarkt gibt es Werkzeughalter mit denen Dachdecker ihren Dachdeckerhammer am Gürtel befestigen. Diese kann man man hervorragend benutzen um die Grabehacke am Gürtel zu befestigen.




Zurück zu Militariasuche

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast